News: Wiener Linien
15 Jahre U6-Verlängerung nach Floridsdorf
03.05.2011 | Am 4. Mai 2011 jährt sich die Verlängerung der U6 bis Floridsdorf zum 15. Mal. Die U6 ist seitdem mit einer Streckenlänge von 17,3 Kilometern und 24 Stationen die längste Linie im Wiener U-Bahn-Netz. Über 350.000 Fahrgäste nutzen die Linie täglich. Im Jahr transportiert die U6 128 Millionen Menschen und ist somit auch die am meisten frequentierte U-Bahn-Linie im Netz. Zu Spitzenzeiten sind 27 Züge gleichzeitig mit besonders kurzen 3-Minuten-Intervallen auf der Strecke unterwegs, um die Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel zu bringen. Mit Liesing und Floridsdorf verbindet die U6 zwei der größten und bevölkerungsreichsten Bezirke Wiens.
Ehemalige Stadtbahn auf U-Bahn-Betrieb umgestellt Die Stammstrecke der Linie verläuft entlang des Wiener Gürtels auf der ehemaligen Strecke der Stadtbahn, die für den U-Bahnbetrieb komplett modernisiert und 1989 eröffnet wurde. Wie auch bei der U4 sind bei der U6 zahlreiche Stationen von dem Architekten Otto Wagner gestaltet und noch nahezu im Originalzustand erhalten.
Stetiger Ausbau im Norden und Süden 1995 wurde die U6 in südlicher Richtung bis Siebenhirten verlängert. Bereits ein Jahr später, im Mai 1996, wurde schließlich der U6-Ausbau bis Floridsdorf eröffnet, der heuer seinen 15. Geburtstag feiert.
Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at

Kontakt
Andrea Zefferer