News: Wiener Linien
Schulklassen stellen ihre Ergebnisse vor Zahlreiche Schulklassen und auch Kindergärten haben sich an dem Projekt "Goldene Tramway" beteiligt. Beim Abschlusshighlight der Aktion am Freitag im U-Bahn-Bahnhof Erdberg präsentierten die SchülerInnen ihre Klassenprojekte, die für mehr "Fair Play" in öffentlichen Verkehrsmitteln stehen. Die Sieger dürfen sich nicht nur über die Goldene-Tramway-Trophäe, sondern auch über jeweils 1.000 Euro für die Klassenkasse freuen.
"Projekte, die das Thema Gemeinschaft und den fairen Umgang miteinander in den Mittelpunkt stellen, sind ein wichtiger Beitrag zu einem positiven sozialen Klima in unseren Schulen und Kindergärten", betont Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. "Deshalb freue ich mich besonders über diese Initiative und die vielen tollen Ideen, die auch heuer wieder eingebracht wurden. Ich gratuliere allen Preisträgern ganz herzlich!"
"Fair Play" in den Öffis 2,3 Millionen Menschen nutzen täglich Bus, Bim und U-Bahn. Gegenseitige Rücksichtnahme und soziale Kompetenz sind daher wichtige Voraussetzungen, um mögliche zwischen-menschliche Konflikte zu vermeiden. Die Wiener Linien versuchen das mit Projekten wie der "Goldenen Tramway" vor allem den jungen Fahrgästen zu vermitteln.
Goldene Tramway 2011: "Lizenz zum Öffifahren" Die Preisverleihung ist gleichzeitig der Start für den nächsten Wettbewerb. Heuer werden die SchülerInnen entdecken, was die FahrerInnen während ihrer Ausbildung lernen müssen. Dabei dürfen sie auch selbst in den Fahrerstand, um einen Blick hinter die Kulissen der Wiener Linien zu werfen.
S E R V I C E Weitere Informationen & Anmeldung: www.goldenetramway.at
Pressefotos unter mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
