News: Wiener Linien
Friedrich Zorn, Obmann des Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes verlieh stellvertretend für die Wiener Linien, dem Gf. Dipl.-Ing. Dr. Michael Lichtenegger und dem Projektleiter Ing. Günther Ertl, die goldene Ehrennadel des Österreichischen Blinden- und Sehbehindertenverbandes.
Maßnahmenpaket für blinde- und sehbehinderte Menschen
Speziell für blinde und sehbehinderte Personen wurde gemeinsam mit den Blinden- und Sehbehindertenvertretungen ein international vorbildliches taktiles Blindenleitsystem entwickelt, mit dem die U-Bahn-Stationen ausgestattet sind. Dieses System erleichtert Betroffenen die Orientierung im U-Bahn-Bereich und wurde 1999 mit dem Verkehrssicherheitspreis des Kuratoriums für Verkehrssicherheit ausgezeichnet. Zu den weiteren Maßnahmen, die die Wiener Linien im Sinne der nicht- oder schlechtsehenden Menschen durchgeführt haben, zählen u.a. die Führungen in den U-Bahn-Stationen, Lifte in den U-Bahn-Stationen, deren Aufzugsknöpfe mit Brailleschrift versehen wurden, bzw. die akustische Stockwerksansage bei jenen Liften, die mehr als zwei Stopps einlegen, wie zum Beispiel in der U3-Station Stubentor. Weiters gibt es akustische Stationsansagen in U-Bahn, Straßenbahn und Autobus die ein wesentlicher Bestandteil dafür sind, das diese Zielgruppe die Wiener Linien nutzen kann. Darüber hinaus wurden die Türöffnungstasten bei den Niederflurstraßenbahnen ULF und der neuesten U-Bahn-Garnitur, dem V-Wagen mit taktilen und kontrastreichen Streifen versehen, die das Betätigen der Türöffner erleichtern. Ein bewährtes Service ist auch die Wiener Linien-Homepage, die barrierefreie Seiten anbietet, auf denen Infos, wie zum Beispiel Zugangs- und Stationsbeschreibungen-, eine detaillierte Darstellung des U-Bahn-Netzes, oder Tipps für sicheres Ein- und Aussteigen zu finden sind. Selbstverständlich stehen auch die Mitarbeiter der Servicehotline der Wiener Linien den mobilitätseingeschränkten Fahrgästen unter der Nummer (01) 79 09/ 100 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Brigitte Gindl, Wiener Linien GmbH & Co KG / Pressestelle Tel.: 01/7909-42210Fax: 01/7909-42209mailto: brigitte.gindl@wienerlinien.at
