News: Wiener Linien
"Noch nie waren so viele Menschen mit den Wiener Linien unterwegs. Die Wiener Öffis sind eindeutig das beliebteste Verkehrsmittel in unserer Stadt - mit 36 Prozent Anteil an allen zurückgelegten Wegen lassen die Wiener Öffis den Autoverkehr weit hinter sich. Für die Stadt gilt: Beim Ausbau des Netzes und in der Erneuerung des Fuhrparks lassen wir auch in den nächsten Jahren nicht nach", so Vizebürgermeisterin Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Mag.a Renate Brauner.
Laut Modal Split steigt der Anteil der Öffi-Nutzer weiter. 2010 wurden 36 Prozent aller Wege in Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt (2009: 35 Prozent). Die Öffis liegen damit klar vor dem PKW-Verkehr (31 Prozent). Seit den 1990er-Jahren verschiebt sich der Anteil kontinuierlich zugunsten des Öffentlichen Verkehrs. Gründe dafür sind die im internationalen Vergleich günstigen Tarife sowie die ständige Erweiterung der Serviceleistungen.
Öffis in Wien: 180.000 Kilometer und 2,3 Mio. Fahrgäste pro Tag
"Wien liegt bei der Öffi-Nutzung im internationalen Spitzenfeld. U2-Verlängerung und Nacht-U-Bahn haben noch mehr Menschen dazu gebracht, auf öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen", sagt Michael Lichtenegger, Geschäftsführer der Wiener Linien.
Pro Tag nutzen 2,3 Millionen Fahrgäste die Wiener Linien. Tag für Tag legen die Fahrzeuge der Wiener Linien über 180.000 Kilometer zurück. 2010 waren es insgesamt rund 66 Millionen Kilometer.
Rekord bei Jahreskarten: Öffis sind im internationalen Vergleich preiswert
Weiter gestiegen ist auch die Zahl der JahreskartenbesitzerInnen. Sie stieg Ende 2010 auf einen neuen Rekordwert von fast 356.000. Die Jahreskarte der Wiener Linien ist die günstigste Form der Mobilität in Wien.
Eine Jahreskarte kostet in Wien 458 Euro und ermöglicht unbegrenzt viele Fahrten. Auch im internationalen Vergleich ist dieser Wert sehr günstig. Die Jahreskarte ist in Wien deutlich günstiger als etwa in Berlin, Lyon, München, Köln oder London.
Jahreskarte ist der beliebteste Fahrausweis in Wien
Mit einem Anteil von über 38 Prozent ist die Jahreskarte mit deutlichem Abstand der beliebteste Fahrausweis der Wienerinnen und Wiener. Schüler-, Studenten- bzw. Lehrlingskarten folgen mit 24,5 Prozent. Monatskarten nutzen über 17 Prozent der Fahrgäste, Wochenkarten knapp sieben Prozent. Mit Einzelfahrscheinen sind weniger als sechs Prozent der Fahrgäste unterwegs.
Aktuelle APA-Grafiken zur Entwicklung der Fahrgastzahlen und zum Modal Split finden Sie hier zum Download (Bitte Link kopieren und in Browserfenster einfügen):
mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: Journaldienst: 0664/884 82 237 www.wienerlinien.at
