News: Wiener Linien
Die weihnachtlich dekorierte Oldtimer-Tramway aus dem Straßenbahn-Museum der Wiener Linien fährt noch bis inklusive 19. Dezember samstags und sonntags und eben morgen am 8. Dezember von 13.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr um den Ring. Schon an den beiden vergangenen Wochenenden nutzten hunderte Fahrgäste das Angebot zur Einstimmung auf Weihnachten.
Kinder fahren gratis
Eine Fahrt mit der Oldtimer-Bim aus dem Jahr 1929 kostet wie im Vorjahr drei Euro. Das Ticket gibt es in der Weihnachtsbim zu kaufen. Kinder bis zum 12. Lebensjahr fahren gratis. Für weihnachtliche Stimmung sorgen Weihnachtsmusik sowie festliche Dekoration. Auch ein Christkind sowie ein Weihnachtsmann sind mit an Bord. Für die Fahrgäste gibt es außerdem köstliche Mehlspeisen von der Bäckerei Ströck.
Die Haltestellen der Ströck-Weihnachtsbim befinden sich am Karlsplatz (Oldtimer-Haltestelle beim Otto-Wagner-Pavillion), am Schwedenplatz, am Schottentor sowie am Rathausplatz. Die Fahrt rund um den Ring dauert etwa 45 Minuten und führt an mehreren großen Weihnachtsmärkten vorbei.
Insgesamt fährt die Ströck-Weihnachtsbim heuer schon zum sechsten Mal in Kooperation mit den Wiener Linien für den guten Zweck.
Kinder-Krebs-Hilfe seit 1986 aktiv
Der Erlös der Ströck-Weihnachtsbim geht heuer an die Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative, die seit 1986 krebskranke Kinder und Jugendliche sowie deren Angehörige unterstützt. Gegründet wurde die Initiative von betroffenen Eltern. Finanziert wird die Organisation ausschließlich durch Spenden. Die Kinderkrebshilfe Elterninitiative ermöglicht dadurch zum Beispiel einen mobilen Pflegedienst, der erkrankte Kinder während der Therapie zu Hause betreut. Angebote im Bereich Musik-, Kunst- und Maltherapie werden durch das Engagement der Kinder-Krebs-Hilfe ebenso ermöglicht wie Projekte zur individuellen und kontinuierlichen Freizeitbetreuung von erkrankten Kindern und Jugendlichen.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
