News: Wiener Linien
35 Prozent aller Wege werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt. Das ist ein europäischer Spitzenwert. Mit der Nacht-U-Bahn ist vor wenigen Wochen eine weitere Verbesserung im Angebot der Wiener Linien umgesetzt worden. "Die Wiener Linien bringen ihre Fahrgäste auch nach dem Feiern sicher nach Hause", resümiert Lichtenegger.
Die Wiener Linien leisten durch ein Maßnahmenbündel einen kaum zu überschätzenden Beitrag für Wiens Verkehrssicherheit: Eine ausführliche und detailreiche Grundausbildung (mehr als 10 Wochen), ein zusätzliches Fahrsicherheitstraining des ÖAMTC, genaue Überprüfung und Instruktion von neu aufgenommenen LenkerInnen sind für BuslenkerInnen ebenso selbstverständlich wie eine Feuerlöschübung, ein Erste-Hilfe-Kurs und ständige Weiterbildung.
Zur Lösung heikler Situationen mit Fahrgästen oder anderen VerkehrsteilnehmerInnen gibt es Deeskalationstrainings. Im gesamten Fahrdienst der Wiener Linien gilt selbstverständlich ein absolutes Verbot von Alkohol (0,0-Promille-Grenze) und Drogen.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
