News: Wiener Linien
"Die Wienerinnen und Wiener haben die Nacht-U-Bahn mit großem Zuspruch angenommen. Das Feedback ist sehr positiv, weil Nachtschwärmer jetzt mit der U-Bahn günstig, rasch und sicher unterwegs sein können. Die akribische Vorbereitung auf die Nacht-U-Bahn macht sich voll bezahlt", so Günter Steinbauer, Geschäftsführer der Wiener Linien. Die am stärksten frequentierten Linien sind die Linien U4 mit durchschnittlich über 12.000 Fahrgästen und die U3 mit knapp über 11.000 Fahrgästen pro Nacht. Die bisher am stärksten frequentierten Nächte waren jene zum Start der Nacht-U-Bahn von 3. auf 4. September und die Lange Nacht der Museen (2. Oktober) mit jeweils über 60.000 Fahrgästen. In keiner Nacht waren bisher weniger als 40.000 Personen mit der 24-Stunden-U-Bahn unterwegs. Vor dem Start der Nacht-U-Bahn nutzten rund 16.000 Fahrgäste das Nachtbusangebot der Wiener Linien an den Wochenenden.
Sicherheitspartnerschaft hat sich bewährt
Zu sicherheitsrelevanten Zwischenfällen ist es während des Betriebes der Nacht-U-Bahn bisher nicht gekommen. Die Sicherheitspartnerschaft zwischen der Polizei und den Wiener Linien hat sich bewährt. Jeden Zug der Nacht-U-Bahn begleiten zwei Polizisten, zusätzlich sind 22 Nightliner der Wiener Linien im U-Bahn-Netz unterwegs. Sie bieten einerseits Unterstützung und Information für die Fahrgäste und schauen andererseits darauf, dass die Hausordnung eingehalten wird. Zusätzlich sind über 50 Stationswarte im Einsatz, wenn die Nacht-U-Bahn in den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag bzw. vor Feiertagen durchgehend fährt. Alle im Einsatz befindlichen Züge sind außerdem videoüberwacht.
Die U-Bahn ist in der Nacht im 15-Minuten-Intervall unterwegs und fährt seit der Verlängerung der U2 in die Aspernstraße alle 101 Stationen im gesamten Wiener U-Bahn-Netz an. Auch die Umsteigemöglichkeiten auf die Nachtbus- und ASTAX-Linien haben sich als praktisch und kundenfreundlich herausgestellt.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: Journaldienst: 0664/884 82 237 www.wienerlinien.at
