News: Wiener Linien
Möglich macht diese Fahrgastinformation das im Hintergrund laufende rechnergestützte Betriebsleitsystem der Wiener Linien - kurz RBL. Die erste Fahrgastanzeige ging bereits im Jahr 2000 in Betrieb. Das System basiert im wesentlichen auf der automatischen Standorterfassung von Straßenbahn und Autobus via Datenfunk. Die Fahrzeuge übermitteln etwa alle 20 Sekunden ein Signal an die Leitstelle der Wiener Linien. Durch diese und weitere Maßnahmen zur Standorterfassung kann das Fahrzeug auf fünf Meter genau lokalisiert und die verbleibende Fahrzeit bis zur Station berechnet werden.
Das System unterstützt auch dabei, Intervalle pünktlich einzuhalten. Bei Verkehrsstörungen bietet das System Maßnahmen an, um den beeinträchtigten Betrieb möglichst rasch wieder zu normalisieren.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
