Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien: 500. Fahrgastinfo-Anzeige in Betrieb
22.09.2010 | Seit Mittwoch-Vormittag ist die 500. Fahrgastinfo-Anzeige der Wiener Linien in Betrieb. Die etwa 20.000 Euro teure Anlage wurde in der Schönbrunnerstraße (1050 Wien) in einer Busstation für die Linien 12A, 14A und 59A installiert. Sie zeigt den wartenden Fahrgästen minutengenau an, wann der nächste Autobus kommt. Bis 2015 planen die Wiener Linien, die Zahl der Anzeigen auf bis zu 1.000 ausbauen. "Die Anzeige ist bei den Fahrgästen sehr beliebt, weil sie immer aktuelle Echtzeitinformationen liefert. Rund 100 Straßenbahn- und Autobuslinien sind im System erfasst", so Wiener Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.

Möglich macht diese Fahrgastinformation das im Hintergrund laufende rechnergestützte Betriebsleitsystem der Wiener Linien - kurz RBL. Die erste Fahrgastanzeige ging bereits im Jahr 2000 in Betrieb. Das System basiert im wesentlichen auf der automatischen Standorterfassung von Straßenbahn und Autobus via Datenfunk. Die Fahrzeuge übermitteln etwa alle 20 Sekunden ein Signal an die Leitstelle der Wiener Linien. Durch diese und weitere Maßnahmen zur Standorterfassung kann das Fahrzeug auf fünf Meter genau lokalisiert und die verbleibende Fahrzeit bis zur Station berechnet werden.

Das System unterstützt auch dabei, Intervalle pünktlich einzuhalten. Bei Verkehrsstörungen bietet das System Maßnahmen an, um den beeinträchtigten Betrieb möglichst rasch wieder zu normalisieren.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke