News: Wiener Linien
Das Ziel der Studierenden und der Ausstellung ist es, auf die Kunst in der U-Bahn neugierig zu machen, um beim nächsten Vorbeigehen an einem Kunstwerk neue Details zu entdecken und sich das Werk weiter zu erschließen.
Wiens U-Bahn - das meistbesuchte "Museum" Österreichs Die Artefakte und Kunstwerke im Wiener U-Bahn-Netz sind zu "museumsuntypischen" Öffnungszeiten zu sehen: unter der Woche zwischen ca. 5.00 Uhr und 0.30 Uhr, am Wochenende sogar rund um die Uhr. "Die Ausstellung macht deutlich, dass die Wiener U-Bahn neben Sicherheit und Komfort auch noch hervorragende künstlerische Schätze bietet. Und mit mehr als 500 Millionen Passagieren könnte die Wiener U-Bahn auch als das meistbesuchte Museum Österreichs gelten", schmunzelt Wiener-Linien-Geschäftsführer Günter Steinbauer.
Über 800 Arbeitsstunden investierten die Studierenden in das Projekt. Dazu Alexandra Prufer, eine der Studierenden: "Wir fühlten uns wie Detektive, als wir die Kunstwerke in den verschiedenen U-Bahn-Stationen aufspürten. Mir war nicht bewusst, wie viele und welch eindrucksvolle Kunstwerke es in der U-Bahn zu entdecken gibt, obwohl ich in Wien lebe. Ich hoffe, dass die Ausstellung den Passanten die Augen öffnet für die Kunstwerke, an denen sie täglich vorbeigehen."
S E R V I C E Die Ausstellung "U-Art" ist bis 30. September 2010 im Zwischengeschoß der U-Bahn-Station Stephansplatz zu sehen. Anschließend wird sie durch mehrere U-Bahn-Stationen touren.
