Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Fahrradmitnahme in der U-Bahn ab sofort das ganze Wochenende möglich
12.09.2010 | Die Wiener Linien erweitern ihr Angebot für Fahrgäste, die Rad- und Öffi-Fahren kombinieren wollen: Ab sofort ist die Fahrradmitnahme in der U-Bahn das gesamte Wochenende möglich. Die neuen Zeiten zur Fahrradmitnahme in der U-Bahn sind somit: Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 15.00 Uhr und ab 18.30 Uhr sowie Samstag, Sonn- und Feiertag ganztägig. Die Wiener Linien kommen mit dieser Umstellung einem oft geäußertem Kundenwunsch nach.

Die bisherige Regelung, wonach ein Fahrrad am Samstag erst ab 9.00 Uhr mitgenommen werden darf, ist hinfällig, da die Auslastung der U-Bahn Samstag früh nicht mehr so stark ist. Grund dafür ist, dass an den meisten Schulen Samstag kein Schultag mehr ist. Die neue Regelung gilt ab sofort, die Wiener Linien aktualisieren in den nächsten drei Wochen die rund 2.000 Aufkleber, die an den U-Bahn-Türen auf die Mitnahme-Zeiten für Fahrräder hinweisen.

Weiterhin gilt: Für das Fahrrad muss lediglich ein Halbpreisfahrschein um Euro 0,90 entwertet werden. Wer sein Fahrrad öfter mitnimmt, dem empfehlen die Wiener Linien eine Streifenkarte, die nur noch entwertet werden muss. JahreskartenbesitzerInnen (auch BesitzerInnen einer Senioren-Jahreskarte) können ihr Fahrrad innerhalb Wiens zum "Nulltarif" mitnehmen.

Zwtl.: Türvoranmeldung kommt wieder

Ebenfalls umgestellt wird innerhalb der nächsten beiden Wochen der Modus zum Ausstiegswunsch in den durchgängigen U-Bahn-Garnituren ("V-Wagen") auf den Linien U1, U2, U3 und U4. Musste die Funktion zum Drücken des Ausstiegsknopfes noch während der Fahrt im Juni wegen technischer Probleme deaktiviert werden, können die Fahrgäste diese Türvoranmeldung bald wieder nutzen. Die Schwierigkeiten mit diesem System wurden gelöst, so dass in spätestens zwei Wochen die Voranmeldung zur Türöffnung in allen V-Wagen wieder möglich sein wird. Bei den Waggons der Linie U6 kann die Umstellung erst nächsten Sommer erfolgen.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: Journaldienst: 0664/884 82 237 www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke