Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Samstag Tramwaytag der Wiener Linien
08.09.2010 | Der heurige Tramwaytag findet in der Straßenbahnremise Hernals statt. Die Remise wurde bereits 1865 eröffnet. Derzeit werden von hier aus insgesamt fünf Straßenbahnlinien betrieben. Es sind die Linien 9, 40, 41, 43 und 44. Am 11. September wird der Bahnhof Hernals zur Festarena für den Tramwaytag. Um 9.30 Uhr spielt die Blasmusikkapelle der Wiener Linien auf, um 10 Uhr wird der 26. Tramwaytag feierlich eröffnet. Ab 11 Uhr findet das Unterhaltungsprogramm statt. Es unterhalten Wienerglühn (improvisierte Gstanzln, gemischt mit Klassikern), Blue Note Six (Swingin?Dixieland from Vienna), b+t? (Blues und Rock) und die Saragossa Band (Pop-Hits aus den 70er- und 80er-Jahren).

Kunterbuntes Kinderprogramm

U-Bahn-Maulwurf "URBAN" spielt und singt mit den Kids. Am Fahrerstandsimulator der Wiener Linien können die Kleinen in die Rolle eines Straßenbahnfahrers schlüpfen und das Fahren üben. Mit "Erdmann" Rolf Fiedler können sich die Kleinen bei einer Knet- und Formrunde mit Tonerde ein eigenes Kunststück formen.

Rundfahrten mit Oldtimer-Fahrzeugen

Die BesucherInnen können bei einer Rundfahrt zwischen dem Bahnhof Hernals und der Haltestelle Schottentor (11-16.30 Uhr) das Tramway-Feeling von anno dazumal erleben.

Rundfahrten mit der Vienna Ring Tram

Ein besonderes Highlight ist die Wiener Sightseeing-Tram auf ungewohnten Schienen: Auf einer Rundfahrt durch Hernals erfahren die BesucherInnen interessante Geschichten über den Bezirk und die Straßenbahnremise Hernals. Von 11 bis 16 Uhr kann man stündlich vom Bahnhof Hernals nach Neuwaldegg und retour fahren.

Informationen und Neuigkeiten

An Infoständen erfährt man Interessantes und Wissenswertes über die Wiener Linien, den VOR (Verkehrsverbund Ost-Region) und die Wiener Lokalbahnen (WLB). Die Festgäste können sich Auskünfte über Architektur, geplante Bauvorhaben, Innovationen, Fahrgastbeirat oder zur Fahrzeugvermietung holen.

Flohmarkt und Aktivitäten

Beim Wiener Linien-Flohmarkt kann man nach Herzenslust stöbern, eine große Modellbauschau und Kultur- und Freizeittipps des Kultur- und Sportvereins (KSV). Einen Gratis-Gesundheitstest bietet das Ambulatorium Leebgasse.

So kommt man zum Tramwaytag

Die Veranstaltung ist mit der Straßenbahnlinie 43 und mit der Buslinie 10A erreichbar. Oldtimer-Straßenbahnen bringen BesucherInnen von der Straßenbahnhaltestelle Schottentor direkt zum Festgelände.

Sonderfahrschein und Programm bei den Info- und Vorverkaufsstellen

Eine Freifahrt für alle WienerInnen bietet der Sonderfahrschein auch in diesem Jahr. Er gilt am Tramwaytag von 9 bis 20 Uhr, für beliebig viele Fahrten in Wien. Das spezielle Ticket und der Programmfolder sind kostenlos in allen Info- und Vorverkaufsstellen der Wiener Linien erhältlich.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke