News: Wiener Linien
Nightride: Gratis-Tickets für Clubs und U-Bahn Als besonderes Zuckerl für die erste Nacht des durchgängigen U-Bahn-Betriebs gibt es am 3. September ab 21 Uhr die "Nightride"-Event-Nacht mit über 35 teilnehmenden Lokalen, Bars und Clubs. Das kostenlose Nightride-Ticket gilt als Fahrschein und ermöglicht den Eintritt in alle teilnehmenden Lokale. Die Nacht-U-Bahn bringt die Nachtschwärmer von Lokal zu Lokal. Teilnehmende Locations am "Nightride" der Wiener Linien sind unter anderem: das U4, der Volksgarten, das WUK, die Passage, das B72, das Chelsea, Porgy&Bess, die Fluc Wanne und viele mehr. Das Ticket kann über die Homepage www.24stundenwien.at ausgedruckt werden.
Ausbau für Handy-Info Pünktlich zum Start wird auch qando, die mobile Fahrgastinfo von Wiener Linien und Verkehrsverbund Ost-Region, ausgebaut. Mit der neuen U-Bahn-Echtzeitabfrage lässt sich jederzeit via Handy herausfinden, wann die nächste U-Bahn auf dem Bahnsteig eintrifft. "Gerade in der Nacht lässt sich so besser planen, ob man noch ein bisschen länger im Lokal sitzenbleiben kann oder es sich lohnt, rasch aufzubrechen", erklärt Wiener-Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger.
Außerdem ist qando ab 4. September auch in einer ersten Android-Version verfügbar. "Wir erfüllen damit einen Wunsch vieler KundInnen, qando auch auf Android-Mobiltelefonen nutzen zu können", sagt VOR-Geschäftsführerin Alexandra Reinagl. qando für Android wird auch angesichts des wachsenden Marktanteils von Android auf dem Handymarkt laufend weiterentwickelt. Unter den für qando verwendeten Betriebssystemen ist weiterhin das iPhone an der Spitze. qando 2.0 für iPhone wurde seit dem Launch Ende Mai 2010 bereits über 50.000-mal heruntergeladen.
