Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Linienführung des O-Wagens wegen Bahn-Baustelle geteilt
26.08.2010 | Von 28. August bis inklusive 26. September 2010 wird die Linienführung der Straßenbahnlinie O geteilt. Wegen Bauarbeiten an der Eisenbahnbrücke am Südtiroler Platz/Laxenburgerstraße kann der O-Wagen den Streckenabschnitt zwischen Südbahnhof und Quellenplatz in dieser Zeit nicht befahren. Deswegen wird die Linie O geteilt und zwischen Praterstern und Südbahnhof sowie zwischen Reumannplatz/Buchengasse und Migerkastraße/Raxstraße geführt. Am 27. September nimmt der O-Wagen wieder den regulären Betrieb auf.

Die Ablenkung von der eigentlichen Linienführung über den Quellenplatz zum Reumannplatz ermöglicht den Fahrgästen den direkten Zugang zur U1. Die Station Südtirolerplatz ist direkt mit der U1 und zusätzlich mit den Linien 13 A, 69 A und 18 erreichbar. Die O-Wagen-Haltestelle Gudrunstraße ist über die Autobuslinie 14 A mit dem Reumannplatz (U1) verbunden, die Station Columbusplatz befindet sich in Gehentfernung zur U1-Station Keplerplatz (Ausgang Raaber-Bahn-Gasse).

Bauarbeiten für neuen Hauptbahnhof notwendig

Die Bauarbeiten am Brückentragwerk sind im Zusammenhang mit der Errichtung des neuen Hauptbahnhofs Wien notwendig. Die Verbreiterung des Brückentragwerkes erfordert eine Neutrassierung der Straßenbahnlinie in diesem Bereich. Deshalb kann die Linie O diesen Streckenabschnitt vorübergehend nicht passieren.

In den vergangenen Monaten war der O-Wagen eine Schwerpunkt-Linie in puncto beschleunigte Linienführung. So wurden im 3. Bezirk insgesamt neun Ampeln (Abschnitt Fasangasse-Ungargasse-Invalidenstraße) auf Datenfunk umgestellt, so dass die Straßenbahn bei den Ampeln immer freie Fahrt hat. Die Fahrtzeit hat sich dadurch verkürzt, die Intervalle können noch besser eingehalten werden.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke