Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

EU-Vergleich: Wien hat die fünftgrößte U-Bahn
08.08.2010 | 510 Millionen Menschen benutzen pro Jahr die Wiener U-Bahn. Damit gehört der Wiener U-Bahn-Betrieb im EU-Vergleich auf dem fünften Platz. Nur die U-Bahnen in Paris, London, Madrid und Prag haben mehr Fahrgäste als das Wiener Netz. Um zwei Millionen Fahrgäste schlägt Wien auch die U-Bahn der deutschen Hauptstadt Berlin. Die Stadt Wien ist die zehntgrößte Stadt in der Europäischen Union.

In Spitzenzeiten sind bis zu 110 U-Bahn-Züge gleichzeitig unterwegs auf dem rund 70 Kilometer langen Netz. Koordiniert wird der U-Bahn-Betrieb aus der Zentralen Leitstelle in Erdberg, einer der modernsten Leitstellen der Welt. Hier überwachen Mitarbeiter der Wiener Linien den reibungslosen Betrieb, aber auch jene Wartungsarbeiten, die unbemerkt von der Öffentlichkeit in der nächtlichen Betriebspause geschehen. Wenn die U-Bahn nicht fährt, arbeiten hunderte Menschen an Wartung, Reinigung und Sanierungen.

101. U-Bahn-Station eröffnet im Oktober Der weitere Ausbau der U-Bahn geht voran: Derzeit erfolgen die letzten Arbeiten an der U2-Verlängerung zur Aspernstraße, die am 2. Oktober eröffnet wird. Das U-Bahn-Netz wächst damit um 5,3 Kilometer und sechs Stationen. Die hundertste Station wird "Donauspital" heißen, die 101. Station ist die neue Endstelle Aspernstraße.

Die Top-5-U-Bahnen in der EU (nach Fahrgastzahlen):

Paris 1.423.500.000 London 1.007.400.000 Madrid 912.500.000 Prag 537.280.000 Wien 510.200.000

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: Journaldienst: 0664/884 82 237 www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke