News: Wiener Linien
Viele dieser zum Teil mehr als 100 Jahre alten Schienenfahrzeuge sind heute noch immer einsatzbereit. Davon kann man sich kommendes Wochenende selbst davon überzeugen. Am Samstag, 7. August, und Sonntag, 8. August, jeweils von 10 bis 17 Uhr gibt's im Straßenbahnmuseum Aktionstage mit besonderen Aktivitäten wie zum Beispiel Rundfahrten mit ausgesuchten Museumsfahrzeugen. Die ganz jungen BesucherInnen lockt eine Kinderstraßenbahn mit Animationsspielen.
Das größte Straßenbahnmuseum der Welt Mit rund 100 historisch wertvollen Originalfahrzeugen, die in den Wagenhallen der ehemaligen Straßenbahnremise Erdberg zu besichtigen sind, ist das Wiener Straßenbahnmuseum das größte Straßenbahnmuseum der Welt, das ausschließlich die Geschichte des öffentlichen Verkehrs einer einzigen Stadt dokumentiert.
S E R V I C E Wiener Straßenbahnmuseum 3. Bezirk, Ludwig-Koeßler-Platz (nahe der Stadionbrücke) Erreichbar mit: U3, 18, 77A, 80A und 84A (Station "Schlachthausgasse") Telefon: (01) 7909-46803
Erwachsene zahlen 6 Euro, Jugendliche 4 Euro, bis 15 Jahre ist der Eintritt frei. Zusatzkarten für Ausfahrten: Erwachsene 2 Euro, von 6-18 Jahren 1 Euro.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
