Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wochenende: Mit den Wiener Linien zu den schönsten Freizeitzielen
08.07.2010 | Bis zu 33 Grad und durchgehenden Sonnenschein sagt die Wetterprognose für das kommende Wochenende voraus. Mit den Wiener Linien kommen Wienerinnen und Wiener zu den schönsten Freizeitzielen der Stadt.

Der Klassiker bei Badewetter ist die Donauinsel und die Alte Donau. Zu ihr führen die U-Bahnlinien U1 (Stationen Donauinsel, Kaisermühlen) und U6 (Neue Donau), aber auch die Straßenbahnlinie 31 (Floridsdorfer Brücke). Die Donauinsel als einzigartiges Naherholungsgebiet verfügt damit über gleich mehrere hochrangige Verkehrsanbindungen.

Wer das schöne Wetter zu einer Wanderung oder zu einem Picknick am Waldrand nutzen möchte, erreicht den Wienerwald unter anderem mit der Autobuslinie 38A, die Cobenzl, Leopoldsberg und Kahlenberg ansteuert. Eine beliebte Route ist die Wanderung durch die Wiener Weingärten, die man beispielsweise in Nußdorf beim Heurigen ausklingen lassen kann. Die Straßenbahnlinie D von Nußdorf bringt Stadt-Urlauber dann bequem zurück zum Ring.

Das beliebte Naherholungsgebiet Lainzer Tiergarten ist öffentlich etwa mit der U4 (Station Hütteldorf) zu erreichen. Von der U-Bahn-Endstelle sind es nur wenige Minuten Fußweg zum Nikolaitor des Lainzer Tiergartens.

Zum Wienerberg gelangt man unter anderem mit der Straßenbahnlinie 67 oder nach kurzem Fußweg mit der Linie 1 (Stefan-Fadinger-Platz). Ebenfalls im Süden Wiens liegt der Laaer Berg mit dem Böhmischen Prater. Ihn erreicht man mit der Linie 15A und vom Reumannplatz aus mit dem 68A.

Freifahrt für Kinder und SchülerInnen Die Ferien-Freifahrt der Wiener Linien für Kinder und Jugendliche ist eine der umfangreichsten Regelungen: Alle Kinder bis zum 15. Geburtstag, SchülerInnen (ausgenommen Lehrlinge) bis zum 19. Lebensjahr fahren den ganzen Sommer lang gratis. Das entlastet angespannte Familien-Geldbörsel. Einen Hund oder ein Fahrrad können Jahreskartenbesitzer übrigens gratis mitnehmen.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke