News: Wiener Linien
Bis zum Dezember letzten Jahres war für den 2er bei einer Blockade des Rings bereits am Gürtel Schluss, weil das die letzte Wendemöglichkeit war. Nun kann die Straßenbahn bis zur U-Bahn-Station Volkstheater geführt werden, ein Umsteigen auf U3 oder auch U2 ist möglich. Davon profitieren vor allem die BewohnerInnen des achten und sechzehnten Gemeindebezirks, letztlich aber alle rund 12 Millionen Fahrgäste der Straßenbahnlinie 2, die seit der Umstellung des Ringlinien-Konzepts starke Fahrgast-Zuwächse verzeichnen konnte.
Erster Einsatz: Silvesterlauf Erstmals im normalen Betrieb genutzt wurde die Schleife gleich drei Tage nach ihrer Eröffnung, zu Silvester 2009: Der Silvesterlauf schränkte den Straßenbahnverkehr auf dem Ring ein. Ebenfalls bewährt hat sich die Ringschleife bei unzähligen Demonstrationen und Veranstaltungen wie dem Vienna City Marathon, dem Blasmusikfest oder der Harley-Davidson-Parade. Auch im Juli wird die Ringschleife anlässlich der Regenbogenparade am 3. Juli und der Österreich-Radrundfahrt am 11. Juli wieder zum Einsatz kommen. Auch bei unvorhergesehenen Verkehrsereignissen wie Autounfällen, die den Gleiskörper am Ring blockieren, kann nun kurzfristig besser disponiert werden.
"Unsere Fahrgäste sollen sich auf uns verlassen können - dazu gehört auch, bei Verkehrsbehinderungen den Betrieb so gut es geht aufrecht zu erhalten. Mit der Ringschleife konnten wir die Zuverlässigkeit des Zweiers stark verbessern", freut sich Wiener Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger.
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
