Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Donauinselfest: Großeinsatz für Wiener Linien
22.06.2010 | Bei den Wiener Linien laufen die Vorbereitungen für das Donauinselfest von Freitag, 25. Juni bis Sonntag, 27. Juni 2010 auf Hochtouren. Die Millionen BesucherInnen der größten Veranstaltung Wiens schnell und sicher auf die Insel zu transportieren und nachhause zu bringen, bleibt eine Herausforderung. Das Donauinselfest ist für Menschen und Züge ein Großeinsatz, die Wiener Linien verdreifachen den Personalaufwand: "Von den Hilfsfahrzeugen abgesehen, fahren wir mit fast allem, was Räder hat", sagt Wiener Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger.

Statt normal 17 Zügen sind im Abendverkehr auf U1 und U6 55 Züge unterwegs. Auf den beiden U-Bahn-Linien werden an einem Tag fast 8.000 Kilometer zusätzlich gefahren. Auf U-Bahn, Bus und Bim sind rund 120 FahrerInnen zusätzlich im Einsatz. Dazu kommen Dutzende MitarbeiterInnen, die den korrekten und sicheren Ablauf überwachen und im engen Kontakt mit VeranstalterInnen und Polizei stehen.

Verkehrshinweise Für die Fahrt zur Donauinsel stehen die Linien U1 (Donauinsel), U6 (Handelskai bzw. Neue Donau) und die Straßenbahnlinie 31 (Floridsdorfer Brücke) zur Verfügung. Alle Linien werden in dichteren Intervallen geführt, der 31er wird zusätzlich durch die Sonderlinie "E" verstärkt.

Am Freitag und Samstag werden wie jedes Jahr die Betriebszeiten der U-Bahn bis in die Nacht ausgedehnt: Die Wiener Linien bieten Anschlüsse im gesamten U-Bahn-Netz für jene, die zum offiziellen Betriebsschluss um 2.00 Uhr früh von der Donauinsel abfahren. Auf den nach Betriebsschluss der U-Bahn verkehrenden Nachtbussen N6, N26, N41, N43, N71 werden die Intervalle verdichtet.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909-14203 presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke