News: Wiener Linien
Bei Schlechtwetter, für längere Strecken, oder wenn der Muskelkater plagt, nehmen immer mehr Wiener ihr Fahrrad in der U-Bahn mit. Da alle U-Bahn-Stationen und -Züge barrierefrei zugänglich sind, kann man das Rad schnell und problemlos hinein- und hinausschieben. "Öffis und Fahrrad sind nicht nur eine schnelle, sondern auch eine sehr umweltfreundliche Kombination", sagt Wiener Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger.
Im Sinne von gegenseitiger Rücksichtnahme und reibungslosem U-Bahn-Betrieb gibt es einige Regeln für die Fahrradmitnahme. Die U-Bahnlinien können außerhalb der Verkehrsspitze zu folgenden Zeiten mit dem Fahrrad benützt werden: Montag bis Freitag von 9.00 bis 15.00 Uhr und ab 18.30 Uhr, Samstag ab 9.00 Uhr und Sonn- und Feiertags ganztägig. Der Transport von Fahrrädern in Bus oder Straßenbahn ist aus Platz- und Sicherheitsgründen nicht möglich.
Zwtl.: Rad-Mitnahme für JahreskartenbesitzerInnen gratis
Für das Fahrrad muss lediglich ein Halbpreisfahrschein um Euro 0,90 entwertet werden. Wer sein Fahrrad öfter mitnimmt, dem empfehlen die Wiener Linien eine Streifenkarte, die nur noch entwertet werden muss. JahreskartenbesitzerInnen (auch BesitzerInnen einer Senioren-Jahreskarte) können ihr Fahrrad innerhalb Wiens zum "Nulltarif" mitnehmen.
Wiener Linien GmbH und Co KG Kommunikation Tel.: Journaldienst: 0664/884 82 237 www.wienerlinien.at
