News: Wiener Linien
Der Aufgang "Äußere Mariahilferstraße" der Wiener Linien bleibt selbstverständlich geöffnet. Jene Fahrgäste, die zum Westbahnhof wollen, werden jedoch gebeten, der Äußeren Mariahilferstraße bis zur Gerstnerstraße zu folgen und den dortigen Eingang zum Westbahnhof zu benutzen.
Alternativ können weiterhin auch die Zugänge zum Westbahnhof über die U3 (Ausgang "Gerstnerstraße") sowie der provisorische Durchgang durch die Halle des Westbahnhofs (nicht barrierefrei) benutzt werden. Dieser Zugang (Überqueren des Mariahilfer Gürtels am Schutzweg) empfiehlt sich für Benutzer der Linien U6, 5, 6, 9, und 18. Fahrgäste der Linien 52 und 58 können auch den provisorischen Durchgang durch die Halle des Westbahnhofs benutzen, jedoch empfehlen die Wiener Linien hier, bereits an der Haltestelle "Gerstnerstraße/Westbahnhof" zu bzw. von den ÖBB-Zügen umzusteigen.
U-Bahn-Fahrgästen, die auf barrierefreien Zugang zum Westbahnhof angewiesen sind, wird empfohlen, den Bahnsteig der U3 aufzusuchen und von dort die Aufzüge zur Gerstnerstraße zu benutzen. In die andere Richtung, für den barrierefreien Umstieg von den ÖBB-Zügen zu den U-Bahnen empfiehlt sich ebenfalls, den Ausgang "Gerstnerstraße" des Westbahnhofs und anschließend die Aufzüge zum Niveau der U3 zu benutzen.
Die Sperre des direkten Verbindungsgangs zwischen U3-Aufgang und provisorischem Gebäude des Westbahnhofs bleibt bis voraussichtlich Mitte Juni bestehen.
Vor Ort setzen die ÖBB von 15. - 19. März Promotoren ein, welche die Fahrgäste umfassend informieren. Aushänge, Plakate und ein adaptiertes Wegeleitsystem weisen den Fahrgästen während der Bauzeit ihren Weg.
Ein Informationsfolder der ÖBB mit grafischer Illustration der geänderten Zugangssituation steht auch auf der Webseite www.wienerlinien.at als Download zur Verfügung.
