Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Wiener Linien auf Platz drei im Öffi-Test
18.02.2010 | Erfreut zeigen sich die Wiener Linien über das gute Abschneiden bei einem EU-weiten Öffi-Test des ÖAMTC. Im Vergleich von 23 europäischen Großstädten wurden die Wiener Öffis nur von München und Helsinki geschlagen. Punkten konnten die Wiener Linien vor allem durch durchgängige Barrierefreiheit.

"Die Wiener Linien zeigen, dass sich ein hervorragendes Angebot und günstige Fahrpreise verbinden lassen", so Wiener-Linien-Geschäftsführer Michael Lichtenegger in einer ersten Reaktion. So kostet der Einzelfahrschein in der Siegerstadt München um 50 Cent mehr, in Helsinki ist der Fahrschein gar um 70 Cent teurer als in Wien.

Auch bei den Jahreskarten, der Lieblingskarte der Wienerinnen und Wiener, sind die Wiener Linien im internationalen Vergleich besonders günstig. Bei den Wiener Linien kostet eine Jahreskarte 458 Euro. Günstiger sind nur Mailand, Budapest und Straßburg. Teurer sind u. a. Zürich, Nürnberg, Hamburg, Lyon, München, und Berlin. Am teuersten sind Jahreskarten in Frankfurt (748 Euro), Köln (798 Euro) und London (1176 Euro).

Der günstige Preis ist auch der Grund, dass sich immer mehr Wiener eine Jahreskarte zulegen: So gab es 2001 rund 298.000 Jahreskartenbesitzer - 2008 waren es bereits mehr als 340.000. Auch für 2009 erwarten die Wiener Linien eine Steigerung bei den Jahreskarten.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG, Kommunikation
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke