News: Wiener Linien
Der Bundespräsident zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Bediensteten in der Hauptwerkstätte: "Durch die hier durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass täglich hunderttausende Fahrgäste schnell und sicher voran kommen. Das ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe", sprach Heinz Fischer den Bediensteten seine Wertschätzung aus.
Der Geschäftsführer der Wiener Linien für den betrieblichen Bereich, Michael Lichtenegger, bedankte sich bei Heinz Fischer für seinen Besuch: "Es ist eine schöne Anerkennung für unsere Bediensteten, wenn der Bundespräsident so großes Interesse an der hier geleisteten Arbeit zeigt", so Lichtenegger.
Die Hauptwerkstätte der Wiener Linien wurde am 29. Mai 1974 eröffnet. Sie umfasst eine Fläche von 264.000 Quadratmeter. 760 MitarbeiterInnen sorgen dafür, dass die 130 U-Bahn-Züge, 526 Straßenbahngarnituren und 478 Autobusse der Wiener Linien optimal gewartet werden. Die Fahrzeuge haben regelmäßige Wartungszyklen, werden aber natürlich auch im konkreten Bedarfsfall repariert.
Seit Oktober 2009 wird die Hauptwerkstätte bei laufendem Betrieb komplett umgebaut (Projekt: "Hauptwerkstätte neu"). Bis 2013 soll diese Generalsanierung fertig sein. 163 Mio. Euro werden insgesamt investiert. Dadurch wird gewährleistet, dass die Hauptwerkstätte den neuesten technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht sowie nach den höchstmöglichen Standards des ArbeitnehmerInnenschutz ausgerichtet ist.
Ein Foto vom Betriebsbesuch Heinz Fischers steht in Kürze auf www.wienerlinien.at zum Download und honorarfreien Abdruck zur Verfügung.
