Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

Bundespräsident Heinz Fischer besuchte Hauptwerkstätte der Wiener Linien
15.02.2010 | Am heutigen Montag stattete Bundespräsident Heinz Fischer der Hauptwerkstätte der Wiener Linien einen Betriebsbesuch ab. Bei seinem rund zweistündigen Rundgang ließ sich der Bundespräsident das umfangreiche Aufgabenspektrum der MitarbeiterInnen dieser zentralen Werkstätteneinheit der Wiener Linien darlegen. Im Gespräch mit den ArbeiterInnen und Lehrlingen vor Ort diskutierte Fischer die konkreten Arbeitsaufgaben und Arbeitsbedingungen. Besonderes Interesse zeigte Heinz Fischer an der derzeit laufenden Generalsanierung der Hauptwerkstätte, die bis 2013 fertig gestellt sein wird. Begleitet wurde er auf seinem Betriebsbesuch von der Bezirksvorsteherin des 11. Bezirks, Renate Angerer, Gemeinderat Franz Ekkamp und Michael Lichtenegger, Geschäftsführer der Wiener Linien.

Der Bundespräsident zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Bediensteten in der Hauptwerkstätte: "Durch die hier durchgeführten Wartungs- und Reparaturarbeiten werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass täglich hunderttausende Fahrgäste schnell und sicher voran kommen. Das ist eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe", sprach Heinz Fischer den Bediensteten seine Wertschätzung aus.

Der Geschäftsführer der Wiener Linien für den betrieblichen Bereich, Michael Lichtenegger, bedankte sich bei Heinz Fischer für seinen Besuch: "Es ist eine schöne Anerkennung für unsere Bediensteten, wenn der Bundespräsident so großes Interesse an der hier geleisteten Arbeit zeigt", so Lichtenegger.

Die Hauptwerkstätte der Wiener Linien wurde am 29. Mai 1974 eröffnet. Sie umfasst eine Fläche von 264.000 Quadratmeter. 760 MitarbeiterInnen sorgen dafür, dass die 130 U-Bahn-Züge, 526 Straßenbahngarnituren und 478 Autobusse der Wiener Linien optimal gewartet werden. Die Fahrzeuge haben regelmäßige Wartungszyklen, werden aber natürlich auch im konkreten Bedarfsfall repariert.

Seit Oktober 2009 wird die Hauptwerkstätte bei laufendem Betrieb komplett umgebaut (Projekt: "Hauptwerkstätte neu"). Bis 2013 soll diese Generalsanierung fertig sein. 163 Mio. Euro werden insgesamt investiert. Dadurch wird gewährleistet, dass die Hauptwerkstätte den neuesten technischen und sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht sowie nach den höchstmöglichen Standards des ArbeitnehmerInnenschutz ausgerichtet ist.

Ein Foto vom Betriebsbesuch Heinz Fischers steht in Kürze auf www.wienerlinien.at zum Download und honorarfreien Abdruck zur Verfügung.

 

Rückfragehinweis:
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke