News: Wiener Linien
Die Linie 1 wird geteilt geführt. Sie verkehrt zwischen Stefan-Fadinger-Platz und Kärntner Ring, Oper (Schleife Linie 62) bzw. zwischen Prater Hauptallee und Dr. Karl-Renner-Ring.
Die Linie 2 fährt ebenfalls geteilt zwischen Ottakring, Erdbrustgasse und Dr. Karl-Renner-Ring (über die neugebaute Gleisverbindung Reichsratsstraße) sowie zwischen Friedrich-Engels-Platz und Schwarzenbergplatz.
Die Linie D wird in beiden Fahrtrichtungen über den Franz-Josefs-Kai umgeleitet.
Aus Sicherheitsgründen müssen voraussichtlich ab etwa 19.00 Uhr die U-Bahn-Aufgänge im Bereich Kärntner Ring und Oper gesperrt werden.
Zwtl: Zusätzliche Maßnahmen NUR bei Platzverbot (bei Demonstrationen)
Für den diesjährigen Opernball sind mit Stand 10.02.2010, 09:00 Uhr keine Demonstrationen angekündigt. Unten angeführte Verkehrsmaßnahmen gelten nur für den Fall, dass zusätzlich zur Verkehrssperre ein polizeiliches Platzverbot (z.B. wegen unangekündigter Demonstrationen) ausgesprochen wird. Nicht angeführte Linien bzw. Linienäste bleiben wie oben erwähnt in Betrieb:
Der Südast der geteilt geführten Linie 1 wird bei einem Platzverbot ab Kliebergasse zum ehemaligen Südbahnhof umgeleitet und fährt zurück zum Stefan-Fadinger-Platz. Der Linienteil Prater Hauptallee - Dr. Karl-Renner-Ring bleibt unverändert.
Die geteilt geführte Linie 2 wird vom Friedrich-Engels-Platz kommend nur mehr bis zum Franz-Josef-Kai / Julius-Raab-Platz und zurück geführt. Der Linienteil Ottakring, Erdbrustgasse - Dr. Karl-Renner-Ring über die neue Gleisverbindung Reichsratsstraße bleibt unverändert.
Die Linie 62 fährt während eines Platzverbots ab der Haltestelle Kliebergasse geändert zum ehemaligen Südbahnhof und von dort zurück nach Lainz, Wolkersbergenstraße.
Die Badner Bahn (Wiener Lokalbahn) verkehrt während der Dauer eines Platzverbots nur zwischen Bahnhof Wolfganggasse und Baden (Kurzführung).
Die Linie 3A wird bei einem Platzverbot ebenfalls kurzgeführt. Sie verkehrt nur zwischen Schottenring und Michaelerplatz.
Die Linie 59A verkehrt bei einem Platzverbot im Bereich Oper nur zwischen Philadelphiabrücke (Bahnhof Meidling) und Bärenmühlendurchgang (letzte Station vor dem Ring).
Zwtl: U-Bahn als Ausweichmöglichkeit während Verkehrsbeeinträchtigungen
Die Wiener Linien ersuchen die Fahrgäste, die Ankündigungen in den Stationen und die Lautsprecherdurchsagen zu befolgen. Während der Verkehrseinschränkungen empfehlen die Wiener Linien, nach Möglichkeit die U-Bahnen anstatt der geteilt- bzw. kurz geführten Straßenbahn- und Buslinien zu benutzen.
