News: Wiener Linien
Ab 29. Jänner (und damit drei Tage früher als in den Vorverkaufsstellen) kann das Studententicket wieder im Wiener Linien - Internetshop bestellt werden. Damit erübrigen sich für die Studierenden Wartezeiten an den Schaltern. Notwendig sind lediglich ein PC, ein Drucker, Internetzugang sowie eine Emailadresse und schon kann man sich das Ticket jederzeit bequem zu Hause ausdrucken.
Bei den StudentInnen ist dieser Service sehr beliebt: Fast 8000 StudentInnentickets wurden im vergangen Semester online gekauft. Denn neben der Zeitersparnis bietet der Onlinekauf noch weitere Vorteile. So ist etwa ein neuerlicher Ausdruck des Tickets bei Verlust jederzeit möglich - und man muss keine polizeiliche Anzeige mit Bearbeitungsgebühren erstatten.
Zwtl: Folgende Tickets für Studierende sind im Online-Shop erhältlich:
* Semesterkarte für Wien um Euro 50,50 mit Hauptwohnsitz Wien und Bezug der österreichischen Familienbeihilfe
* Semesterkarte für Wien um Euro 100,00 mit Bezug der österreichischen Familienbeihilfe
* Semesterkarte für Wien um Euro 128,50 ohne Familienbeihilfenanspruch
* Ferienmonatskarte für Hochschüler um Euro 29,50 z.B. für Februar 2010
Zwtl: Bequeme Bezahlung
Die Bezahlung der Studententickets kann sowohl mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express, Diners Club, JCB) oder Bankomatkarte (Maestro SecureCode erforderlich) erfolgen. Ebenso besteht die Möglichkeit, mittels eps-Onlinebanking zu bezahlen.
Die Daten der Studierenden werden online mit den Universitäten abgeglichen - weshalb die exakte Eingabe von Namen, Anschrift und Matrikelnummer notwendig ist. Für den Kauf des Semestertickets ist es erforderlich, bereits als "ordentlicher Hörer" inskribiert zu sein, außerdem muss der ÖH-Beitrag bereits einbezahlt worden sein. Der Einkauf selbst ist online in weniger als fünf Minuten erledigt.
Bedingungen und Details - auch zu weiteren Onlinetickets wie Monats- oder Streifenkarten - unter: shop.wienerlinien.at
Neu im Webshop der Wiener Linien ist auch die Videohilfe, welche den Einkauf der Tickets mittels animierter Filme erklärt.
Zwtl: Wiener Linien Webshop: Rege in Anspruch genommenes Service
2009 wurden insgesamt bereits 230.000 Wiener Linien - Fahrscheine online bestellt. Da das Angebot immer wieder erweitert wird, rechnen die Wiener Linien auch für dieses Jahr wieder mit steigenden Verkaufszahlen der Online-Tickets.
