News: Wiener Linien
Wenn am kommenden Sonntag, 13. Dezember, die Haupthalle des Wiener Südbahnhofes gesperrt wird, hat das auch Auswirkungen auf den innerstädtischen Verkehr in Wien. Deswegen haben sich die Wiener Linien in den vergangenen Monaten umfangreich auf die neue Situation vorbereitet und können daher mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen auch ab Sonntag das Weiterkommen der ankommenden Bahngäste gewährleisten. Am Bahnhof Meidling werden ab Sonntag täglich statt bislang 45.000 nunmehr 55.000 ÖBB-Fahrgäste eintreffen. Die räumliche Verlegung des provisorischen Ostbahnhofes - "Südbahnhof (Ostbahn)" - hat auch Folgen für die Stationssituation der Straßenbahnen und Linienbusse.
Alle Maßnahmen auf einen Blick
* Im Bereich des Südbahnhofs wird die Haltestelle der Linie 69A direkt zum Ausgang des provisorischen Ostbahnhofs - "Südbahnhof (Ostbahn)" - gerückt. Die Station der Linien O und 18 werden so verlegt, dass sie vom neuen Schnellbahnaufgang der Station Südbahnhof (S-Bahn) beim Schweizergarten leicht erreichbar sind.
* Direkt am Bahnhof Meidling/Philadelphiabrücke werden die Wiener Linien sowohl ihre Kapazitäten erhöhen als auch durch ein ausgeweitetes Informationsangebot vor Ort den Fahrgästen der ÖBB den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr in Wien erleichtern.
* Die U6 wurde in den vergangenen Monaten zur Gänze auf Niederflurwagen umgerüstet. Dadurch können 25 Prozent mehr Fahrgäste transportiert werden.
* Durch den Einsatz von zwei weiteren Garnituren werden die Züge der U6 alle zweieinhalb statt bisher alle drei Minuten fahren. Dadurch wird es durchgehend um 10 Prozent mehr Fahrten geben als im Normalbetrieb.
* Die Linie 62 wurde in den letzten Monaten sukzessive auf ULF oder Zweiwagenzüge umgestellt, was eine Kapazitätserhöhung von 35 Prozent (von Meidling in Richtung Innenstadt) ermöglicht.
Da die Gleise am provisorischen Ostbahnhof - "Südbahnhof (Ostbahn)" - nun 150 Meter südlicher enden als vor der Sperre des Südbahnhofs, unterstützen die Wiener Linien vor allem die tausenden Pendlerinnen und Pendler beim weiteren Fortkommen. Die Fahrt von der 69A-Station "Arsenal" zur Station "Südbahnhof", die bislang der entsprechende Umsteigeknoten war (und natürlich auch der Weg in die entgegen gesetzte Richtung), kann für die Zeit des Bahnhofsumbaus auch mit einem ÖBB-Ticket zurückgelegt werden.
Informationsoffensive
Über diese betrieblichen Maßnahmen hinaus setzen die Wiener Linien auf breite Information der Fahrgäste:
* Am provisorischen Bahnhof "Südbahnhof (Ostbahn)" und am Bahnhof Meidling wurden gemeinsam mit den ÖBB Wegeleitsysteme eingerichtet, die die Orientierung erleichtern.
* MitarbeiterInnen des seit Anfang November tätigen "Linienservice" werden ab 13. Dezember speziell in der Station Philadelphiabrücke für die Fahrgäste da sein. * In der U6-Station Philadelphiabrücke wird die Infostelle der Wiener Linien nach der Renovierung und Erweiterung am 13. Dezember wieder eröffnet und wochentags von 6.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet sein.
* In den U-Bahn- und Straßenbahngarnituren sowie in den Bussen und an den Haltestellen werden vermehrt Durchsagen zur neuen Situation geschalten.
* An zahlreichen Haltestellen der betroffenen Linien sowie in den U-Bahn-Knotenpunkten und in allen Stationen der U1 wurden Avisotafeln mit Detailinformationen angebracht.
Schnellbahn bleibt in Betrieb
Mit diesen Maßnahmen versuchen die Wiener Linien den Fahrgästen auch in dieser schwierigen Phase des Bahnhofsneubaus eine möglichst angenehme und rasche Fahrt in U-Bahn, Bus und Straßenbahn zu ermöglichen. Dennoch wird es während dieser Zeit in den Stoßzeiten zu beträchtlicher Auslastung insbesondere der Linie U 6 kommen.
Die Wiener Linien unternehmen alles, um Unwegsamkeiten zu verhindern, ersuchen die Fahrgäste aber auch in der persönlichen Planung der Fahrten, die Schnellbahnen und Regionalzüge im Kernbereich Wiens verstärkt in Erwägung zu ziehen. Diese Züge werden auch während der Sperre des Südbahnhofs unverändert über die Stammstrecke (Wien Meidling bis Floridsdorf) durch Wien weitergeführt.
Wiener Linien, Kommunikation, Tel.: (01) 7909 - 14203
