News: Wiener Linien
Weihnachts-Bim fährt ab 28. November für den Sterntalerhof
27.11.2009 | Mit der traditionellen Weihnachtsaktion, der Ströck-Weihnachtsbim helfen Wiener Linien und Bäckerei Ströck heuer Österreichs erstem Kinderhospiz, dem Sterntalerhof. Zum fünften Mal fährt nun die "Ströck-Weihnachtsbim" ihre mittlerweile schon traditionelle Ringrunde durch Wiens Innenstadt. Heuer macht sie das zu Gunsten des Sterntalerhofs, Österreichs erstem Kinderhospiz für Familien mit schwerkranken Kindern. In Kooperation mit den Wiener Linien dreht die Ströck-Weihnachtsbim ab 28. November ihre Runden auf der Ringstraße. Wie schon in den Jahren zuvor wird auch dieses Jahr der Erlös an eine karitative Organisation gespendet. Die Firma Ströck und die Wiener Linien werden dieses Jahr Österreichs erstes Kinderhospiz, den Sterntalerhof, mit ihrer Weihnachtsaktion unterstützen. "Die Weihnachts-Bim ist bei den WienerInnen sehr beliebt. Mehr als 4000 Fahrgäste aus dem In- und Ausland nützen jedes Jahr die festlich dekorierte Oldtimertramway für eine stimmungsvolle Fahrt durch das weihnachtliche Wien. Heuer fährt die Weihnachts-Bim bereits zum fünften Mal am Ring. Wie jedes Jahr spenden wir auch heuer den Ticketerlös einem guten Zweck.", so Wiener Linien-Geschäftsführer Dipl. Ing. Günter Steinbauer. "Wir freuen uns, einen Teil dazu beitragen zu können, Kindern, deren Zukunft in den Sternen steht, gemeinsam mit ihren Familien einige unbeschwerte Tage am Sterntalerhof zu ermöglichen. Die Wahl, diesen wunderbaren Ort mit der Weihnachtsbim-Aktion zu unterstützen, fiel uns leicht", erklärt Irene Ströck das Engagement seitens des Wiener Traditionsunternehmens. "Dass die Bäckerei Ströck den Sterntalerhof für die heurige Weihnachtsaktion die "Ströck-Weihnachtsbim" in Kooperation mit den Wiener Linien ausgewählt hat, freut uns sehr. Bei dieser schönen Aktion, die vielen Kindern und ihren Eltern Freude bereitet, auch an Kinder zu denken, deren Zukunft in den Sternen steht, berührt uns tief", so Peter Kai, Begründer, Therapeut und Seelsorger am Sterntalerhof. Die "Weihnachts-Bim" fährt an folgenden Tagen am äußeren Ring: Samstag, 28.11., Sonntag, 29.11., Samstag, 5. 12., Sonntag, 6.12.; Dienstag (Feiertag), 8.12., Samstag, 12.12., Sonntag, 13.12., Samstag, 19.12., und das letzte Mal am Sonntag, den 20. 12.2009. In diesen Straßenbahn-Haltestellen hält die Weihnachts-Tramway: Karlsplatz (Oldtimer-Haltestelle/Otto-Wagner-Pavillon), Schwedenplatz
Schottentor, Rathausplatz. Die Haltestellen wurden mit speziellen Tafeln gekennzeichnet, auf denen die Fahrzeiten der Weihnachts-Bim nachzulesen sind. In der Weihnachtsbim-Broschüre gibt's Infos und Fahrzeiten. Die kostenlose Fibel liegt in den Informationsstellen der Wiener Linien und in den Ströck-Filialen auf. Die Standorte der Infostellen findet man unter: www.wienerlinien.at (Service). Die Broschüre gibt's im Internet als Download unter: www.wienerlinien.at, www.stroeck.at. Die Weihnachts-Bim kann man auch mieten: Informationen dazu gibt's bei den Wiener Linien, unter Tel. (01) 79 09/41 803, im Internet unter: www.wienerlinien.at und unter: www.stroeck.at.
Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG, Pressestelle Brigitte Gindl Tel.: Tel.: (01) 7909 - 42210, Fax: (01) 7909 - 42209 mailto:brigitte.gindl@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
Wiener Linien GmbH & Co KG, Pressestelle Brigitte Gindl Tel.: Tel.: (01) 7909 - 42210, Fax: (01) 7909 - 42209 mailto:brigitte.gindl@wienerlinien.at www.wienerlinien.at

Kontakt
Andrea Zefferer