News: Wiener Linien
Wien (OTS) - Das Kontrollamt der Stadt Wien würdigt in einem aktuellen Bericht die Maßnahmen der Wiener Linien zur Gewährleistung der Sicherheit in den öffentlichen Verkehrsmitteln in Bezug auf die Verkehrstüchtigkeit der Lenkerinnen und Lenker. Der Kontrollamtsbericht bestätigt, "dass die Wiener Linien über die gesetzlichen Vorgaben hinaus tätig werden, ihr Fahrpersonal sorgfältig auswählen, regelmäßige Kontrollen durchführen und in belastenden Situationen unterstützen."
Der Bericht des Kontrollamtes hebt dabei ganz besonders das "SOZIUS"-Projekt der Wiener Linien hervor. "SOZIUS" ist ein effektives ErsthelferInnensystem der Wiener Linien, das immer dann zum Einsatz kommt, wenn Fahrerinnen oder Fahrer besonders schwierige Situationen zu bewältigen hatten. Eine Rund-um-die-Uhr-Rufbereitschaft stellt sicher, dass jederzeit psychologisch geschultes Personal zur Betreuung zur Verfügung steht. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Fahrerinnen und Fahrer zu erhalten, Folgeerkrankungen durch psychische Belastungen nach Extremerlebnissen zu minimieren und das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern.
Weiters hebt das Kontrollamt in seinem Bericht die umfangreichen ärztlichen Untersuchungen für Bewerberinnen und Bewerber im Fahrtdienst positiv heraus. Als besonders effektiv werden auch die sehr konsequent durchgeführten Alkoholkontrollen bei den Fahrerinnen und Fahrern beurteilt. Insgesamt kommt der Kontrollamtsbericht zu dem Schluss: "Bei seiner Einschau gewann das Kontrollamt den Eindruck, dass die Wiener Linien ihr Fahrpersonal sorgfältig auswählen, regelmäßige Kontrollen durchführen und es in besonders belastenden Situationen zu unterstützen versuchen."
Wiener Linien GmbH & Co KG Kommunikation Tel.: (01) 7909 - 14203, Fax: (01) 7909 - 14209 mailto:presse@wienerlinien.at www.wienerlinien.at
