News: Wiener Linien
Die Hauptwerkstätte feiert dieses Jahr ihr 30jähriges Bestehen und wurde daher als Veranstaltungsort für den Traditionevent ausgewählt. Zeitgleich gibt es dort auch einen "Tag der Offenen Tür." Um 9.30 Uhr eröffnet die Wiener Linien-Blasmusik. musikalisch den Tramwaytag und bis 16 Uhr erwartet alle BesucherInnen ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Musikdarbietungen, Lesungen und jeder Menge Informationen rund um die Wiener Linien. Zu den Highlights zählen Oldtimerrundfahrten und spezielle Führungen durch die Hauptwerkstätte.
Für alle Jene, die selbst einmal in die Rolle eines Fahrers oder Lenkers der Wiener Linien schlüpfen wollen, gibt es beim Tramwaytag in Simmering die Gelegenheit dazu.
Damit auch der Nachwuchs auf seine Kosten kommt, gibt es einen ganz neuen Fahrerstandsimulator, eine Hüpfburg, Spiele mit Urban - dem U-Bahn-Maulwurf und vieles mehr.
Mit dem Oldtimer zum Festgelände
Selbstverständlich gibt es auch heuer wieder einen Oldtimer-Zubringer-Dienst, der im 12 Minuten-Intervall die Besucher des Tramwaytages ab Reumannplatz (U1-Station) über Simmering (U3-Station) zum Veranstaltungsort bringt.
Sonderfahrschein und Programm bei den Info- und Vorverkaufsstellen
Eine Freifahrt für alle WienerInnen bietet der Sonderfahrschein auch in diesem Jahr. Das spezielle Ticket ist in allen Info- und Vorverkaufsstellen der Wiener Linien erhältlich und gilt am Tramwaytag - Samstag 19. Juni - von 9 bis 19 Uhr als Netzkarte für beliebig viele Fahrten in Wien.
Übrigens: Auch den passenden Programmfolder zum Tramwaytag gibt es kostenlos in den Info- und Vorverkaufsstellen. Fahrgäste die nicht mit dem Oldtimer-Shuttle zum Tramwaytag fahren möchten, erreichen das Festgelände mit den Linien 6 und 71 bis Zentralfriedhof 3. Tor, 5 bis 10 Minuten Fußweg, oder steigen um in die Autobuslinie 171.####
Brigitte Gindl, Wiener Linien GmbH & Co KG / Pressestelle Tel.: 01/7909-42210Fax: 01/7909-42209mailto: brigitte.gindl@wienerlinien.at
