News: Wiener Linien
Wiener-Linien-Geschäftsführer DI Dr. Michael Lichtenegger kann nach
einem Jahr Betrieb auf der neuen U2-Strecke positive Bilanz ziehen:
"Die neue U2 hat nicht nur während der Fußball Europameisterschaft
2008 die in sie gesetzten Erwartungen voll erfüllt, sondern wird von
den Fahrgästen auch im Alltagsverkehr hervorragend angenommen. Die
Fahrgastzahlen im Streckenabschnitt zwischen Stadion und Praterstern
haben sich durch die U2 nahezu verdoppelt." Vor der Eröffnung des
neuen U2-Abschnitts waren im Bereich Stadion - Praterstern an einem
durchschnittlichen Werktag (zwischen 6 und 20 Uhr) rund 13.000
Fahrgäste unterwegs, heute sind es durchschnittlich knapp 24.000.
"Schon jetzt nach nur einem Jahr Betrieb sind auf der gesamten
U2-Strecke täglich mehr als 150.000 Fahrgäste unterwegs, obwohl die
Linien ihr volles Potenzial erst ausschöpfen wird, wenn sie in rund
eineinhalb Jahren über die Donau in den 22. Bezirk fahren wird", so
Lichtenegger abschließend.
Zwtl.: Schon ab Herbst 2010 fährt die U2 bis zur Aspernstraße
Mit der Verlängerung der U2 zum Stadion ist das Wiener U-Bahn-Netz
auf beinahe 70 Kilometer angewachsen. Der weitere Ausbau in den 22.
Bezirk fügt nochmals fünf Kilometer hinzu. Die neue Strecke vom
Stadion über die Donau bis zur Aspernstraße umfasst sechs Stationen
und ist rund fünf Kilometer lang. Schon im Herbst 2010 wird dieser
Streckenteil mit Anschluss an den neuen ÖBB-Bahnhof Stadlau und das
SMZ-Ost fertig sein. (Schluss) wstw
Wiener Linien GmbH & Co KG Pressestelle Sandra Stehlik Tel.: (01) 7909 - 42203 Fax: (01) 7909 - 42209 mailto:sandra.stehlik@wienerlinien.at http: //www.wienerlinien.at
