Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWiener Linien
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wiener Linien

UITP - 58. Weltkongress und Ausstellung Mobility & City Transport in Wien
08.06.2009 | Vom 7. bis 11. Juni 2009 findet in Wien (Reed Messe) der 58. UITP Weltkongress und Ausstellung Mobility & City Transport statt. Das Thema der Veranstaltung lautet "Öffentlicher Verkehr (ÖV): Die richtige Verkehrsmittelwahl." Beim Kongress treffen sich Verkehrsexperten aus der ganzen Welt um bei Vorträgen, Besichtigungen und Rahmenveranstaltungen neueste Entwicklungen auf dem Gebiet des Öffentlichen Verkehrs kennenzulernen, Kontakte zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Zum Kongress und der angeschlossenen Ausstellung werden mehr als 2.000 Teilnehmer, über 300 Aussteller und Ausstellerinnen aus aller Welt und bis zu 10.000 FachbesucherInnen aus dem In- und Ausland erwartet. Die lokale Bevölkerung hat am Public-Day (11.06.2009) die Möglichkeit, bei freiem Eintritt die Ausstellung zu besuchen.

Zwtl: Kongresseröffnung und Expertengespräche

Am 08. Juni 2009 (10:30-12:00 Uhr) luden die UITP (Internationaler

Fachverband für öffentliches Verkehrswesen) und der Local Host Wiener

Linien, VOR und ÖBB zur Eröffnungsfeier des Weltkongresses und

Ausstellung in die Reed Messe Wien ein. Die feierliche

Eröffnungszeremonie wurde in Anwesenheit des UITP Präsidenten Roberto

Cavalieri und Generalsekretär Hans Rat, den Gastgebern DI Dr. Michael

Lichtenegger (Geschäftsführer der Wiener Linien), Mag.a Gabriele

Lutter (Sprecherin des Vorstandes der ÖBB-Personenverkehr AG) und

Mag.a Alexandra Reinagl (Geschäftsführerin VOR) und zahlreichen

hochrangigen Vertretern der österreichischen Politik

(Bundesministerin für Verkehr, Innovation und Technologie Doris

Bures, Vizebürgermeisterin Mag.a Renate Brauner und Stadtrat DI

Rudolf Schicker), abgehalten.

Die hohe Beteiligung der Politik zeigt, dass der internationale

Kongress und der Öffentliche Verkehr nicht nur für Wien und die

Ost-Region, sondern für ganz Österreich ein bedeutendes Ereignis ist.

Wien präsentiert sich einmal mehr als renommierte Kongressstadt und

wichtiger Wirtschaftsstandort im Herzen Europas.

Im Anschluss an die Eröffnungszeremonie finden die ersten Gespräche

der Gastgebersitzung statt.

14:00 - 14:30 Uhr DI Dr. Michael Lichtenegger (Wiener Linien)

Wiener Linien: Eine starke Marke für mehr Lebensqualität.

14:30 - 15:00 Uhr Mag.a Gabriele Lutter (ÖBB)

Aussichten für die ÖBB-Personenverkehr AG als Mobilitätspartner in

Österreich sowie Mittel- und Osteuropa.

15:00 - 15:30 Uhr Mag.a Alexandra Reinagl (VOR)

Der Verbundgedanke - eine erfolgreiche Zusammenarbeit von drei

Ländern (Wien, Niederösterreich, Burgenland) und dem Bund

Das Kongressprogramm des 58. UITP Weltkongresses beinhaltet insgesamt

27 Congress Sessions mit über 100 Rednern aus 36 Ländern für 2000

internationale Delegierte, die an vier Veranstaltungstagen an

vertiefenden Diskussionen zu aktuellen und künftigen Entwicklungen

des Öffentlichen Verkehrs teilnehmen. Die Veranstaltungen sind mit

national und international hochkarätigen Rednern des ÖV-Sektors

besetzt. Die Diskussionsinhalte werden mittels Simultanübersetzung in

die Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch übersetzt.

Weiters stehen neun technische Besichtigungen für die

Kongressteilnehmer sowie Studienreisen vor und nach dem Kongress in

österreichische Städte (Linz, Graz, Salzburg, Innsbruck) und

grenzüberschreitende Nachbarstädte (Prag, Bratislava oder Budapest)

auf dem Programm. Dementsprechend ist dieser Kongress für die

örtlichen Gastgeber auch eine besondere Gelegenheit, seine Stadt und

den Öffentlichen Verkehr den internationalen Experten zu

präsentieren.

Nach der Closing Ceremony am 11.06.2009 (10:45 - 12:30 Uhr) und der

Cultural Tour (14:00 - 17:30 Uhr) klingt der Kongress mit einem

musikalischen Abend der Wiener Philharmoniker, unter der Leitung des

Verkehrsministers a.D. Dr. Rudolf Streicher, im "Goldenen Saal" des

Musikhauses (19:00 - 21:30 Uhr) aus.

Zwtl: Die Zukunft des Öffentlichen Verkehrs in Halle A und B

Auf 25.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren 300

internationale Aussteller die neuesten technischen Highlights des ÖV

in den Hallen A und B der Reed Messe Wien. Zusätzlich beinhaltet das

umfangreiche Ausstellungsprogramm 14 Expo Forum Sessions mit

internationalen Rednern.

Wiener Linien, VOR und ÖBB präsentieren sich als Gastgeber des

Kongresses auf einem 360 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in

der Halle A, Stand 1A100, mit innovativen Produkten. Darunter finden

sich auch die überaus erfolgreichen Fahrplanauskunftsmöglichkeiten

"qando" (Wiener Linien und VOR) und "Scotty" (ÖBB).

Zusätzlich können die Besucher Einblick in die Wiener Linien

Leitstelle nehmen, den ÖBB-Railjetsimulator testen und sich über

künftige Entwicklungen des ÖV in der Ost-Region informieren.

Ein besonderes Zuckerl haben sich die Local Hosts und die UITP für

die Bevölkerung einfallen lassen und laden diese am 11.06.2009, dem

Public Day, von 9:00 - 15:00 Uhr, bei freiem Eintritt zur Ausstellung

in die Messe ein.

Zwtl: Die UITP - International Association of Public Transport

Die UITP mit Sitz in Brüssel vertritt mehr als 3000 Mitglieder

(ÖPNV-Dienstleister, Gebietskörperschaften, Industrie, etc.) auf

allen Kontinenten und ist damit der zentrale Interessensvertreter des

Öffentlichen Personennahverkehrs. Die UITP ist das weltweite Netzwerk

von Verkehrsfachleuten, das alle bedeutenden Mobilitätsakteure

zusammenführt. Die UITP dient als Plattform für die

Verkehrswirtschaft sowie als Zentrum für Informationen über

vergangene und aktuelle Entwicklungen sowie auch über zukünftige

Trends.

 

Rückfragehinweis:
Wiener Linien GmbH & Co KG Pressestelle Mag. Michael Zentner Tel.: (01) 7909 - 42201 Fax: (01) 7909 - 42209 mailto: michael.zentner@wienerlinien.at Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) GmbH Bereichsleitung Dienste Angelika Hirschle
Logo Wiener Linien

Kontakt

Andrea Zefferer
envelope andrea.zefferer@wienerlinien.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke