Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
EURO2008: 1.229 Tonnen CO2 weniger durch Strom aus der Steckdose
23.06.2008 | Etwa 4 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom werden während der EURO 2008 in den Fanzonen und im Bereich des Ernst-Happel-Stadion benötigt.
Fernwärme Open Air 2008: Der Hundertwasser-Turm wird zum „Tower of Power“
19.06.2008 | Am 5. Juli 2008 wird beim Fernwärme Open Air 2008, das im Rahmen des Jazz Fest Wien stattfindet, die Abfallbehandlungsanlage in der Spittelau wieder zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Musikspektakels.
Wien Energie: Zusätzlicher Stromverbrauch durch EURO 2008
15.06.2008 | Videowalls, Scheinwerfer, Kühlgeräte für Getränke und Speisen usw.: Während der EURO 2008 wird mehr Strom benötigt als an anderen Tagen. Allein in den Fanzonen und im Bereich des Ernst-Happel-Stadions beträgt der Mehrbedarf während der Fußballeuropameisterschaft ca. vier Millionen Kilowattstunden (kWh). Das ist der Stromverbrauch von 1.600 Wiener Haushalten pro Jahr bzw. einer Kleinstadt mit etwa 2.500 Einwohnern.
Österreichischer Kabarettpreis für Klaus Eckel
12.06.2008 | Der Österreichische Kabarettpreis, gestiftet von Wien Energie, wird seit 1999 in den Sparten Hauptpreis und Förderpreis vergeben. Die Preisträger 2008 sind Klaus Eckel und Gery Seidl.
Wien Energie: Zusatzstörungsdienste bei der EURO2008
11.06.2008 | Mit 99,99 Prozent Versorgungssicherheit ist Wien Energie einer der führenden Stromversorger Europa weit. Für die EURO 2008 setzte Wien Energie noch eine Reihe von zusätzlichen Maßnahmen. So werden z.B. einige bisher ferngesteuerte Umspannwerke rund um die Uhr besetzt sein, damit im unwahrscheinlichen Fall einer Störung schneller agiert werden kann. Auch der Störungs- und der Bereitschaftsdienst wurde deutlich aufgestockt.
Thermisches Sanieren schont Geldbörse und Umwelt
04.06.2008 | Morgen Donnerstag, am 5. Juni ist Weltumwelttag. Das Wien Energie Haus hat dazu heuer den Schwerpunkt thermische Sanierung: Wer Büro, Haus oder Wohnung thermisch saniert, investiert in die Zukunft, schont die eigenen Finanzen und die Umwelt.
Treibstoffkosten: Sparsam unterwegs mit Erdgas-Autos
23.05.2008 | Erdgas-Fahrer sparen bares Geld: Während Autofahrer mit Erdgas um 13,47 Euro von Wien nach Salzburg fahren, kommen Diesel-Fahrer um dasselbe Geld nur knapp bis nach Linz, mit Super gar nur bis Haag.
|<
<<
94
95
96
97
98
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81