Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Wien Energie: Strom aus Wasserkraft gesichert
01.07.2009 | Wien Energie stärkt die Versorgungssicherheit seiner Kundinnen und Kunden mit einer Unterzeichnung eines dreijährigen Stromliefervertrags mit dem Verbund. Gemeinsam mit der EVN erwirbt Wien Energie bis 2013 insgesamt rund 10 Terrawattstunden Österreichischen Wasserkraftstrom. Jährlich können damit über eine Million Haushalte mit Energie versorgt werden.
Wien Energie: Strom aus Wasserkraft gesichert
01.07.2009 | Wien Energie stärkt die Versorgungssicherheit seiner Kundinnen und Kunden mit einer Unterzeichnung eines dreijährigen Stromliefervertrags mit dem Verbund. Gemeinsam mit der EVN erwirbt Wien Energie bis 2013 insgesamt rund 10 Terrawattstunden Österreichischen Wasserkraftstrom. Jährlich können damit über eine Million Haushalte mit Energie versorgt werden.
Wien Energie: Strom aus Wasserkraft gesichert
01.07.2009 | Wien Energie stärkt die Versorgungssicherheit seiner Kundinnen und Kunden mit einer Unterzeichnung eines dreijährigen Stromliefervertrags mit dem Verbund. Gemeinsam mit der EVN erwirbt Wien Energie bis 2013 insgesamt rund 10 Terrawattstunden Österreichischen Wasserkraftstrom. Jährlich können damit über eine Million Haushalte mit Energie versorgt werden.
Österreichisches Know-how in Bayern / Energiecomfort eröffnet Bio-Ortswärme in Oberstaufen
29.06.2009 | Eine umweltfreundliche Ortswärme-Anlage aus Biomasse heizt die bayerische Tourismusgemeinde Oberstaufen, der erste Teilabschnitt wurde am 26.Juni feierlich in Betrieb genommen. Die Marktgemeinde und Wien Energie-Tochter Energiecomfort haben die Ortswärme Oberstaufen GmbH & Co KG errichtet und bis dato rund 5,2 Millionen Euro investiert. Die Anlage versorgt bereits seit November 2008, nach fünf Monaten Bauzeit, Kunden mit Wärme aus erneuerbarer Energie. Die neue Ortswärme spart Oberstaufen pro Jahr 4 Millionen Liter Heizöl und 7 Tonnen CO2 ein. Der 2. Teilabschnitt soll Ende 2010 abgeschlossen sein und wird 16.000 Kilowatt thermische Leistung im Wärmenetz aufweisen.
Eine Messe für Soul und Blues beim Fernwärme Open Air 2009
24.06.2009 | Am 4. Juli wird beim Fernwärme Open Air 2009, das im Rahmen des Jazz Fest Wien stattfindet, die Abfallbehandlungsanlage in der Spittelau wieder zum Schauplatz eines außergewöhnlichen Musikspektakels - und das zum extrem günstigen Preis von zwei Euro pro Ticket.
ORF Wien fährt mit drei Erdgasautos
19.06.2009 | Wien Energie übergibt dem ORF-Landesstudio Wien drei Erdgas-Fahrzeuge. Der Fiat Grande Punto spart nicht nur rund 20 Prozent CO2 ein, auch der Treibstoff ist günstiger.
Umleitung wegen Sportveranstaltung
18.06.2009 | Am Sonntag, 21. Juni 2009, werden die Autobuslinien 77A und 84A von etwa 8.30 Uhr bis ca. 13.30 Uhr umgeleitet. Grund ist eine Sportveranstaltung (Skate-Marathon) im Bereich Prater Hauptallee.
|<
<<
82
83
84
85
86
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81