Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Gasgeräte warten und sparen
25.03.2010 | Wien Energie, die Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker sowie die Landesinnung Wien der Rauchfangkehrer informieren über die Wichtigkeit der regelmäßigen Wartung und Überprüfung von Gasgeräten. Damit bleiben die Gasheizung und Gastherme sicher und sparen Kosten.
Sieg für Marius Bock beim Wien Energie Halbmarathon - BILD
21.03.2010 | Der Wien Energie-Halbmarathon am 21. bot optimale Laufbedingungen, rund 10 Grad, kein Wind, beim Zieleinlauf sorgte leichter Nieselregen für Abkühlung. Markus Bock vom LC ASKÖ Breitenau war der Schnellste mit 1:10:27, vor Alfred Sungi mit 1:12:44 und Petar Susic (1:13:58). Natalia Steiger vom LMB gewann die Damenwertung in einer Zeit von 1:21:31, auf den Plätzen: Bettina Zelenka und Carloa Bendl-Tschiedel. Rund 3.500 Läuferinnen und Läufer waren am Start und genossen eine der schnellsten Halbmarathonstrecken Österreichs.
Halbmarathon bei Frühlingstemperaturen am 21.3. in Wien
17.03.2010 | Der 11. Wien Energie-Halbmarathon wird am 21. März ab 10 Uhr in Wien an der Oberen Alten Donau starten. Organisator Gerhard Seidl freut sich, denn es wird endlich frühlingshaft warm: "Die Meteorologen versprechen für das kommende Wochenende Temperaturen um die 15 Grad, da macht die Bewegung und Sport an der frischen Luft wieder viel mehr Spaß. Das haben wir uns gewünscht für unsere rund 4.000 Läuferinnen und Läufer." Der 7-Kilometerlauf beginnt heuer übrigens bereits um 9.45 Uhr. Wer beim Start in die Laufsaison dabei sein will, Nachnennungen sind möglich.
Tauschaktion für 5-Liter Gas-Kleinwasserheizer ohne Kaminanschluss bis Ende Juni 2010 verlängert
17.03.2010 | 5-Liter-Gas-Kleinwasserheizer ohne Kaminanschluss sind nicht zeitgemäß. Bei unzureichender Raum-Be- und Entlüftung und mangelhafter Wartung kann dies zu einer unzulässigen Abgaskonzentration im Raum und somit zur Bildung von Kohlenmonoxid führen. Eine Tauschaktion, die nun bis Juni 2010 verlängert wurde, unterstützt dabei, die Anzahl dieser Kleinwasserheizer zu reduzieren.
Wien Energie-Halbmarathon: Nennschluss am 12.3.2010
05.03.2010 | Die schnellsten Halbmarathoniken Österreichs und Hobbyläufer starten beim 11. Wien Energie-Halbmarathon am 21. März in Wien. Ein Fixstarter ist Vorjahressieger Martin Steinbauer. Der 30jährige lief die 21,2 Kilometer im Vorjahr in 1:04:52, seiner persönlichen Bestzeit. Anmeldeschluss für alle Bewerbe ist der 12. März, www.halbmarathon.at. Der Wien Energie Halbmarathon ist der offizielle Vorbereitungswettkampf für den Vienna City Marathon am 18. April. www.vienna-marathon.com
Energie wird cool: Der neue Schulbox ist da
17.02.2010 | 10 Jahre war der so genannte "Umweltkoffer" im Einsatz, jetzt wird er von der Wien Energie-Schulbox abgelöst, die einen fixen Platz an allen 268 Wiener Volksschulen erhält. Anhand von Lesetexten, Spielen, Rätseln und Übungen lernen Kinder spielend alles zum Thema Energie.
Energie-Erlebnistag am 17. Februar
11.02.2010 | Im Energieberatungszentrum Wien Energie-Haus in der Mariahilfer Straße findet am 17. Februar der Energie-Erlebnistag statt. Das Programm richtet sich an alle, die mehr erfahren wollen zu Themen wie Energie sparen, Heizen, Hausbau, Dämmen und Sanieren, und vieles mehr. Es werden Vorträge für Schulklassen und Senioren angeboten, und es gibt ein Gewinnspiel. Öffnungszeiten beim Energie-Erlebnistag: 9 bis 18 Uhr. Die Angebote sind alle kostenlos, bei den Führungen und Vorträgen bitte um Anmeldung. Es wartet eine kostenlose Stärkung auf jeden Besucher (Kartoffelpuffer und ein Getränk) - solange der Vorrat reicht.
|<
<<
77
78
79
80
81
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81