Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Einladung zur Inbetriebnahme des neuen Umspannwerkes Gerasdorf
03.05.2010 | Wien Energie errichtete ein neues Umspannwerk an der Hagenbrunner Straße im Norden des Versorgungsgebietes. In 1,5 Jahren Bauzeit und mit 17 Mio. Euro wurde die neue 110/20-kV-Schaltanlage errichtet und in das Stromnetz eingebunden. Hohe Versorgungsqualität ist damit sichergestellt. Das Umspannwerk Gerasdorf folgt dem neuen Standard von Wien Energie, kompakte Anlagen zu errichten. Das Gebäude ist funktionsbezogen mit moderner Fassadengestaltung.
Detail
Kurzfilm-Wettbewerb "Night of the light 2010"
26.04.2010 | Wien Energie startet zum 2. Mal eine Short Film Competition. Fünf Finalisten erhalten ein Produktionsbudget für die Umsetzung eines Kurzfilmes voller Energie.
Detail
Neuzulassungen: 53,4 Prozent der Erdgas-Kfz in Wien
23.04.2010 | Von den 176 mit Erdgas betriebenen Kraftfahrzeugen, die österreichweit im ersten Quartal 2010 zugelassen wurden, sind 94 in Wien angemeldet. Damit sind in der Bundeshauptstadt mehr als 2.000 Erdgasautos unterwegs: Das ist gut für die Luft.
Detail
Erdgas-Tankstellen: Wien überholt Berlin
15.04.2010 | "Jede achte Erdgas-Tankstelle Österreichs steht in Wien, damit ist die Versorgung garantiert. Von neuralgischen Verkehrspunkten aus ist die nächstgelegene Tankstelle im Durchschnitt nur sieben Auto-Minuten entfernt", sagt Wien Energie-Geschäftsführer Mag. Robert Grüneis.
Detail
Der größte E-Bike-Test Österreichs - BILD
10.04.2010 | Beim Argus Bike-Festival am Rathausplatz ruft Wien Energie zum Elektro-Fahrrad-Test auf. Gesucht werden 50 TesterInnen für einen zwei-monatigen Testbetrieb. Die Aufgabe: das Elektro-Fahrrad auf Alltagstauglichkeit prüfen und auf http://blog.wienenergie.at ein Online-Tagebuch darüber führen.
Detail
Autofahrer sind mit Erdgas am günstigsten unterwegs
01.04.2010 | Die Preise für Treibstoff sind in den vergangenen Wochen wieder deutlich angestiegen. Ein Liter Diesel kostete Ende März um 10,8 Prozent mehr als Mitte Februar. Der Preis für ein Liter Benzin stieg um 10,6 Prozent. Der durchschnittliche Preis für ein Kilogramm Erdgas hingegen blieb annähernd konstant bei 0,88 Euro. Robert Grüneis, Geschäftsführer von Wien Energie: "Das sind gute Nachrichten für alle Autofahrer, die auf einen Wagen mit Erdgasmotor setzen."
Detail
Zapreva-Hennerbichler (37) und Irschik (54) neue Wien Energie-Geschäftsführer
31.03.2010 | Dipl.-Ing. Dr. Susanna Zapreva-Hennerbichler und Mag. Thomas Irschik verstärken ab 1. April die Geschäftsführung von Wien Energie. Gemeinsam mit Mag. Robert Grüneis bilden sie die neue Spitze des Energiedienstleisters im Wiener Stadtwerke-Konzern. Dipl.-Ing. Friedrich Pink zieht sich aus der Wien Energie-Geschäftsführung zurück und übernimmt die Weiterentwicklung der internationalen Geschäftstätigkeiten des Wiener Stadtwerke-Konzerns. Die personellen Umschichtungen sind Teil einer Umstrukturierung im Energiebereich des Wiener Stadtwerke-Konzerns. Die künftige Struktur soll eine klare Trennung des regulierten Netzbereichs und der nicht-regulierten Bereiche darstellen. Die Neu-Organisation entspricht künftigen Unbundling-Vorschriften und stärkt den Wettbewerbsbereich.
Detail
  |<<<7677787980>>>|
 
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2023 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke