Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Energie erleben und Geld sparen: am 22. März im Wien Energie-Haus
18.03.2011 | Von 13 bis 18 Uhr stehen FachberaterInnen bereit, um mit dem Wien Energie-Spar-Check zu überprüfen, wie viel Energie jeder Einzelne auf schnelle und einfache Art einsparen kann.
Japan-Ausstellung: Veranstaltungen abgesagt
17.03.2011 | Aufgrund der dramatischen Ereignisse in Japan wurden Begleitveranstaltungen zur Ausstellung "Faszination Japan" im Wien Energie-Haus abgesagt. Die Ausstellung im Wien Energie-Haus läuft seit 19. Jänner und thematisiert die traditioneller Kultur und das moderne Japan anhand verschiedenster Original-Exponate. Angesichts der tragischen Ereignisse in Japan wird die Veranstaltungsreihe "Origami und Kalligrafie", die für 17., 24. und 31. März vorgesehen war, abgesagt. Die Ausstellung "Faszination Japan" wird auf Wunsch des Kulturinstitutes der japanischen Botschaft fortgesetzt, und ist bis 29. April zu sehen.
Experte empfiehlt Autofahrern Umstieg auf Erdgas - ANHANG
14.03.2011 | Benzin und Diesel kosten mit bis zu 1,5 Euro pro Liter derzeit mehr als im Rekordsommer 2008. Doch eine Gruppe von Autofahrern lässt das kalt: Jene, die auf den vergleichsweise günstigen Treibstoff Erdgas gesetzt haben. Denn Erdgas kostet an den 173 öffentlichen Erdgas-Tankstellen in Österreich derzeit durchschnittlich 0,92 Euro per KilogrammAuch im Reichweitenvergleich schneidet Erdgas von den verfügbaren Treibstoffen am besten ab: Für 10 Euro kommen Erdgasfahrer rund 245 Kilometer weit. Dieselfahrer können für zehn Euro noch 159 Kilometer weit fahren, Benzinfahrer nur noch 115 Kilometer. Grund: Mit einem Kilogramm Erdgas kommen Autofahrer gleich weit wie mit 1,5 Liter Benzin oder 1,3 Liter Diesel, da Erdgas einen höheren Brennwert hat.
Grundsteinlegung Wien Energie-Kundendienstzentrum Spittelau
02.03.2011 | Vorstandsmitglied der Wiener Stadtwerke, Helmut Miksits und Wien Energie Fernwärme-Geschäftsführer Thomas Irschik legten heute gemeinsam mit Vizebürgermeisterin und Finanz- und Wirtschaftsstadträtin Renate Brauner den Grundstein für das Wien Energie-Kundendienstzentrum Spittelau. 7,1 Mio. EUR werden in den Bau investiert, die Eröffnung ist für das Frühjahr 2012 geplant.
Sportfrühling beginnt mit Lauf-Fest für die ganze Familie am 20. März
18.02.2011 | Die Anmeldungen für den 12. Wien Energie Halbmarathon sind bereits möglich, online unter www.halbmarathon.at Start und Ziel aller Bewerbe ist vor dem Donauplex auf der Wagramer Straße in Wien. Beim Familienlauf-Fest ist vom Anfänger bis zum Profi für jeden die passende Strecke dabei. Wer sich die 21,1 Kilometer nicht zutraut, kann zum Beispiel zu dritt eine Staffel bilden. Im Team legt dann jeder sieben Kilometer beim Anker Staffel Halbmarathon zurück. Der Raiffeisen Fun Run geht über exakt 6,8 Kilometer. Für die Jüngsten gibt es die Junior-, Kids- und Mini Runs. Diese Kinder- und Jugend-Läufe sind auf die verschiedenen Altersgruppen abgestimmt.
Neuorganisation der Wien Energie GmbH
14.02.2011 | Die Wiener Stadtwerke schaffen einen starken Energiebereich, unterteilt in einen regulierten Bereich (die Netzgesellschaften) und einen Wettbewerbsbereich. Wien Energie wird im Wettbewerb durch die Hereinnahme des Produktions- und Wettbewerbsbereiches der Wienstrom GmbH verstärkt. Die somit neuorganisierte Wien Energie GmbH bekommt zudem zwei starke Schwester-Gesellschaften im regulierten Bereich: Wien Energie Stromnetz GmbH und Wien Energie Gasnetz GmbH, die direkt unter den Wiener Stadtwerken angesiedelt werden. Die strukturellen Maßnahmen stellen eine weitere Verbesserung des Unbundling (Entflechtung des Wettbewerbsbereichs vom Netzbereich) sicher. Fernwärme Wien GmbH, Wien Energie Vertrieb GmbH & Co KG und Energiecomfort GmbH bleiben wie bisher bei der Wien Energie GmbH ebenso die Beteiligungen an der EnergieAllianz Austria GmbH (45 %), an der e&t Energiehandels GmbH (45 %), an der Burgenland Holding AG (6,95 %) und an der Econgas GmbH (16,51 %).
IKEA schont Umwelt mit Erdgas-Transportern
04.02.2011 | Das Möbelhaus IKEA stellt seinen Kunden Erdgas-Transporter zur Verfügung, um ihre Einkäufe nach Hause zu transportieren. Damit wurden seit 2009 bereits mehr als 35 Tonnen CO2 eingespart.
|<
<<
68
69
70
71
72
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81