Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) neuer Klimaschutzpartner von Wien Energie Fernwärme - BILD
20.10.2011 | Als sichtbares Zeichen für den Umweltschutz geht die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) mit Wien Energie Fernwärme eine Klimaschutzpartnerschaft ein. Durch die Nutzung von Fernwärme haben knapp 80 Bundesschulen im Jahr 2010 über 21.000 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart. Bestätigt werden diese Einsparungen nun durch ein Zertifikat der Technischen Universität Wien.
Wien Energie Fernwärme: Versorgung von Streik nicht betroffen
14.10.2011 | Ab Montag, 17.10.2011, 6:00 Uhr Früh, wird das Unternehmen nach einem Beschluss in der heutigen Betriebsversammlung bestreikt, da es im Zuge der Kollektivvertragsverhandlungen 2011 Metallindustrie - Bergbau bislang zu keiner Einigung kam.
Wirtschaft hat bei Erdgasfahrzeugen die Nase vorn
19.09.2011 | Unternehmen setzen stärker als Privatpersonen auf den günstigen und umweltfreundlichen Treibstoff Erdgas, da sie "Innovations-Chancen rascher erkennen", so Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis.
Volkswagen ist erfolgreichste Erdgasauto-Marke
08.09.2011 | Wer sich für ein Fahrzeug mit dem günstigen und umweltfreundlichen Treibstoff Erdgas entscheidet, hat die Wahl zwischen zahlreichen Modellen der wichtigsten Hersteller. Laut aktuellen Daten der Statistik Austria hat sich im ersten Halbjahr 2011 Volkswagen als beliebteste Marke durchgesetzt.
Strom tanken im neuen Design - BILD
07.09.2011 | Im Rahmen eines geladenen Wettbewerbes suchte die MA 19 im Frühjahr 2011 ein benutzerfreundliches Industriedesign für alle Stromtankstellentypen für einspurige sowie mehrspurige Fahrzeuge. Der Design-Sieger mit dem Namen "super-Steckdose" von Christoph Pauschitz wurde am 7.9. von den Vizebürgermeisterinnen Mag. Renate Brauner und Mag. Maria Vassilakou am Gelände des Media Quarter Marx (MQM) offiziell präsentiert. Mit dabei auch ZIT-Geschäftsführer Dr. Claus Hofer und Wien Energie-Geschäftsführer Mag. Robert Grüneis. Die E-Bike-Tankstelle ist für die Mieter des MQM vorgesehen. Die Errichtung der Zweirad-Ladesäule sowie die Stromkosten für die E-Bike-Beladung übernimmt MQM.
Wien Energie unterstützt deutschen Atomausstieg
01.09.2011 |
Bereits 6.000 Erdgasfahrzeuge auf Österreichs Straßen
31.08.2011 | Die Zahl der Erdgasfahrzeuge auf den österreichischen Straßen nimmt weiter zu. Laut aktuellen Daten der Statistik Austria wurden in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres knapp 300 Fahrzeuge mit dem umweltfreundlichen Antrieb zugelassen: 199 Personenkraftwagen sowie 99 Lastkraftwagen. Damit sind bereits mehr als 6.000 Österreicher mit einem Erdgasfahrzeug unterwegs. Robert Grüneis, Geschäftsführer Wien Energie: "Der Trend zu kostensparender und umweltfreundlicher Mobilität setzt sich auch 2011 fort. Erdgas ist für Autofahrer die günstige und grüne Alternative zu herkömmlichen Treibstoffen."
|<
<<
64
65
66
67
68
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81