Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Renault und Wien Energie: Kooperation für Elektromobilität - BILD
02.04.2012 |
Erdgasautos: Zum halben Preis in den Osterurlaub
29.03.2012 | Während Benzin- und Dieselfahrer immer mehr fürs Tanken bezahlen, sind die Preise für Erdgas-Fahrer seit dem Sommer gleich geblieben. Mit Erdgasautos fährt man im Vergleich zu benzinbetriebenen Fahrzeugen sogar zum halben Preis.
Energiecomfort: Facility Management-Großauftrag am Flughafen Wien
15.03.2012 | Das Energie- und Facility Management-Unternehmen Energiecomfort konnte in einer öffentlichen Ausschreibung der Flughafen Wien AG alle drei ausgeschriebenen Lose für sich entscheiden. In Summe wird das österreichische Unternehmen am Flughafen Wien nun 53 Objekte mit einer Gesamtfläche von 630.000 Quadratmetern betreuen. Die technische Betriebsführung umfasst die Wartung, Inspektion sowie Instandsetzung der 53 "Nicht-Kern-Objekte" am Flughafen - darunter fallen jene Gebäude, in denen kein unmittelbarer Passagier-Verkehr stattfindet. Durchgeführt wurde die Ausschreibung, weil die Flughafen Wien AG ihre eigenen Facility Management-Ressourcen stärker auf die passagierrelevanten Gebäudeeinrichtungen und die neue Terminalerweiterung Skylink konzentriert.
Neues Kundendienstzentrum Spittelau eröffnet
09.03.2012 | Nach nur einem Jahr Bauzeit nimmt das neue Kundendienstzentrum in der Spittelau offiziell den Betrieb auf. Ab sofort werden hier alle Fragen zu Strom, Erdgas und Fernwärme beantwortet.
Erdgas: Fahrschule erweitert Erdgas-Fuhrpark
06.03.2012 | "Bis zu 100 Fahrschüler lernen bei uns pro Jahr in der Fahrschule mit einem Erdgasfahrzeug das Autofahren", sagt Oliver Bennier, Inhaber der Fahrschule Karlsplatz. Der Wiener Unternehmer hat mit dem sicheren, sauberen und sparsamen Erdgas im Fahrschulbetrieb seit 2007 gute Erfahrungen gemacht: "Im treibstoffintensiven Fahrschuleinsatz hat Erdgas erhebliche Vorteile. Daher haben wir jetzt einen weiteren Erdgas-betriebenen VW Touran angeschafft."
Smart-City Wien: 1. Solarkraftwerk geht 2012 ans Netz
28.02.2012 | Die vor rund einem Jahr von der rot-grünen Regierung angekündigte Wiener Solaroffensive wird jetzt realisiert. Wien Energie nimmt im Mai 2012 das erste Solarkraftwerk am Gelände des Kraftwerks Donaustadt in Betrieb. BürgerInnen, die keine Möglichkeit haben, eigene Solarpaneele zu errichten, können sich daran beteiligen und so umweltfreundlich und nachhaltig Energie nutzen. Ab 475 Euro ist man dabei – bei einer garantierten jährlichen Vergütung von 3,1 Prozent.
Nahezu 7.000 Erdgasautos in Österreich unterwegs
26.02.2012 | Aufgrund der steigenden Benzin- und Dieselpreise wird Erdgas für Autofahrer immer attraktiver. 2011 wurden in Österreich 700 Erdgasfahrzeuge neu zugelassen. Wien bleibt Vorreiter, einige Bundesländer holen deutlich auf.
|<
<<
62
63
64
65
66
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81