Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Österreichs Wirtschaft in Bestform
07.09.2012 | Bilder zur Meldung unter http://mediathek.wienenergie.at/pindownload/login.do?pin=RU6VB PIN-Code: RU6VB und http://presse.leisuregroup.at/wienenergie/businessrun2012
Energiecomfort verstärkt Führungsteam - BILD
28.08.2012 | Mit Christian Call als neuem Leiter der Marketing und Kommunikationsabteilung verstärkt die Energiecomfort ihre Präsenz auf dem österreichischen Markt. Der 49-Jährige bringt langjährige Erfahrung in Österreichs Energiewirtschaft und bei internationalen Unternehmen wie EnBW und Siemens mit.
Geothermieanlage Aspern/Eßling: Erdwärme-Bohrung bereits in 750 Metern Tiefe angelangt
24.08.2012 | Die Bohrung für die Geothermieanlage Aspern/Eßling, die Mitte Juli begonnen hat, schreitet mit Riesentempo voran. Im Rahmen der traditionellen Barbaraweihe - zu Ehren der Schutzpatronin der Bergleute, der heiligen Barbara - ist heute der erfolgreiche Durchstoß der ersten geologischen Sektion in 750 Metern Tiefe bekannt gegeben worden. Damit kann nach nur sechs Wochen die Bohrung des zweiten Abschnitts bis in 2.100 Meter Tiefe starten.
Wien Energie zum "Presse"-Bericht, Ausgabe 23.8.2012: Engagement in erneuerbare Energien erfolgreich
22.08.2012 | Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist seit langem eine wichtige strategische Zielsetzung von Wien Energie. Investitionen in erneuerbare Energien - ob im In- oder Ausland - sind für jedes Energieunternehmen, wie auch für Wien Energie, essentiell, um konkurrenzfähig zu bleiben und fit für die Energiewende zu sein. Wien Energie hält fest, dass insgesamt keine Verluste durch Auslandsgeschäfte zu verzeichnen sind. Schwierige energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen im Gas- und Strombereich sind der Grund für das laufende Effizienzprogramm. Dieses Effizienzprogramm steht daher in keinem Zusammenhang mit den Investitionen von Wien Energie in erneuerbare Energieprojekte im Ausland.
Solaroffensive: Wien Energie präsentiert neue Photovoltaik-Angebote - ANHANG
25.07.2012 | Die "BürgerInnen-Solarkraftwerke" von Wien Energie sind ein voller Erfolg. Nach der Beteiligungsmöglichkeit für Privatpersonen folgt nun unter der Marke "SonnenKraft" ein ganzes Portfolio neuer Photovoltaik-Angebote für Wien Energie-Kunden, Partnerunternehmen und Gemeinden. Ziel ist es, den Anteil der erneuerbaren Energien und der Erzeugung von Ökostrom in den nächsten Jahren weiter zu steigern.
Technischer Meilenstein: 1. Bohrung für Geothermieanlage Aspern startet
10.07.2012 | Der 50 Meter hohe Bohrturm ist fertig, nun startet in Aspern die erste Bohrung für die größte Geothermieanlage in Österreich. Ein technischer Meilenstein für die gesamte künftige Erdwärmeerschließung im Wiener Raum. Die Bohrarbeiten inklusive eines dreimonatigen Pump- und Reinjektionsversuchs werden rund ein Jahr dauern.
Wien Energie startet Bau des 1. Hochdruck-Wärmespeichers weltweit - BILD
05.07.2012 | Der neue Wärmespeicher in Wien Simmering ermöglicht, dass Wärme dann verbraucht werden kann, wenn sie benötigt wird. Zeitlich unabhängig von der Erzeugung. Es ist der weltweit erste Hochdruck- und Hochtemperatur-Speicher dieser Art. Er wird den jährlichen Wärmebedarf von rund 20.000 Haushalten decken und spart durch die Optimierung von Produktion und Speicherung jährlich rund 11.000 Tonnen CO2 ein.
|<
<<
60
61
62
63
64
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81