Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Vier BürgerInnen-Solarkraftwerke von Wien Energie in Betrieb - BILD
08.04.2013 | Nach den BürgerInnen-Solarkraftwerken in Leopoldau und Donaustadt wurden nun zwei weitere Anlagen in Simmering und Liesing fertig gestellt. Die Nutzung der Sonne als Energielieferant spart im Vergleich zu herkömmlicher Stromproduktion rund 800 Tonnen an CO2 pro Jahr. Das neue BürgerInnen-Solarkraftwerk in Liesing erzeugt Ökostrom über 2.000 Paneele mit einer Gesamtfläche von rund 3.200 m2, Gesamtleistung: rund 500 kWp. Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva und Bezirksvorsteher Gerald Bischof präsentierten die 4. Anlage am 8. April.
Schönwetter beim 14. Wien Energie Halbmarathon
14.03.2013 | Über 3.000 Sportfans werden am Sonntag an den Start gehen und ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Die Läuferinnen und Läufer freuen sich auf eine der schönsten Laufstrecken des Landes entlang der Oberen Alten Donau. Und die Wettervoraussagen klingen trotz des aktuellen Wintereinbruchs gut: mit Temperaturen um die 8 Grad und Sonnenschein.
Wien als internationales Vorbild
12.03.2013 | Hohen Besuch gab es heute in der thermischen Abfallbehandlungsanlage in Wien-Spittelau. Der bolivianische Präsident Evo Morales verschaffte sich am Rande seines Staatsbesuchs in Österreich einen Eindruck vom umweltfreundlichen Abfallmanagement und von der Müllverbrennung in Wien.
Neues Fernheizwerk mit Photovoltaikanlage für Wien - BILD
12.02.2013 | Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Fernheizwerks Arsenal in Wien-Landstraße. Die Anlage ist ein Spitzen- und Reservewerk für die Fernwärme-Versorgung von mehr als 70.000 Haushalten.
Jetzt zum Wien Energie Halbmarathon anmelden
30.01.2013 | Exakt 21.097 Meter lang ist die Distanz beim Wien Energie Halbmarathon, der am 17. März 2013 bereits zum 14. Mal über die Bühne gehen wird. Als erste große Sportveranstaltung des Jahres mit rund 3.500 Teilnehmern ist er die ideale Vorbereitung auf den Vienna City Marathon, der einen Monat später stattfinden wird. Halbmarathon-Anmeldungen sind ab sofort möglich, online: www.halbmarathon.at
Weiteres BürgerInnen-Solarkraftwerk von Wien Energie fertiggestellt - BILD
13.12.2012 | Sonnenenergie liefert nun auch in Leopoldau Ökostrom. Ein weiteres BürgerInnen-Solarkraftwerk von Wien Energie ist fertig errichtet und kann 173 Haushalte mit umweltfreundlicher Energie versorgen.
Sonnen-Strom für Carla - BILD
05.12.2012 | Wien Energie überrascht die Caritas zu Weihnachten mit einer Photovoltaikanlage. Die Solarpaneele werden umweltfreundlichen Strom am Dach des Caritas-Ladens im 21. Bezirk erzeugen. Mit den rund 25 Megawattstunden Strom pro Jahr kann carla nord seine Stromkosten um ein Viertel senken. Ein Solarpaneel war das Symbol für die PV-Anlage bei der Geschenksübergabe am 4. Dezember. Dabei diskutierten Caritas-Direktor Michael Landau (am Bild rechts) mit den Wien Energie-Geschäftsführern Susanna Zapreva und Robert Grüneis über Sozialarbeit und Ökoenergie. Die Solar-Anlage wird im Frühling 2013 montiert.
|<
<<
58
59
60
61
62
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81