Presseservice
Wiener Stadtwerke
News
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Kontakt
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
immOH!
WienIT
Suche
magnifier
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
Presseservice
arrow-right
News
arrow-right
Wien Energie
Wiener Stadtwerke
Wien Energie
Wiener Netze
Wiener Linien
Bestattung Wien
Friedhöfe Wien
Wiener Lokalbahnen
WiPark
News: Wien Energie
Energie-Kurzfilm-Preis 2014 geht an Lena Weiss
27.05.2014 | Per SMS stimmte das Publikum im Künstlerhaus Montagabend ab: Wer gewinnt den Kurzfilmpreis der Night of the Light von Wien Energie? Die fünf von einer Jury ausgewählten Treatments stammen in diesem Jahr von Michael Rittmansberger, Nikolaus Meixner, Barbara Schärf, Lena Weiss sowie dem Duo Johannes Gierlinger und Jan Zischka. Sie verfilmten mit 3.000 Euro Produktionsbudget, zur Verfügung gestellt von Wien Energie, ihre Ideen zum Thema Hochspannung. Die Jury und das Publikum waren sich heuer einig, beide Preise gingen an Lena Weiss für ihren Dokumentarfilm "Gatos de luz".
Internationaler Stadtwerkepreis erstmals für Österreicher
14.05.2014 | Bei der 18. EUROFORUM-Jahrestagung "Stadtwerke 2014" wurden zum fünften Mal Stadtwerke und Energieversorger für innovative Konzepte ausgezeichnet. Das Motto 2014: "Neue Geschäftsmodelle für die Energiewende". Am 13. Mai erreichte die erfreuliche Nachricht Wien: Erstmals in der Geschichte des internationalen Stadtwerke-Awards hat sich mit Wien Energie ein Energieversorger aus Österreich durchgesetzt. Wien Energie wurde für das SPAR BürgerInnen-Solarkraftwerk mit dem dritten Platz prämiert.
Größter Windpark der Alpen entsteht - BILD
08.05.2014 | Heute startete in der Steiermark der Baubeginn für die Erweiterung des Windparks Steinriegel. Es ist das bedeutendste hochalpine Windkraftprojekt Österreichs. Zum gemeinsamen Spatenstich trafen sich Landesrat für Nachhaltigkeit Johann Seitinger, die Bürgermeister von Langenwang und Ratten Rudolf Hofbauer und Thomas Heim, sowie Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva und zahlreiche Projektbeteiligte.
Opel Wien zieht positive Umweltbilanz - BILD
29.04.2014 | Das Motoren- und Getriebewerk Opel Wien arbeitet bei der Ausstattung der Anlagen und in der Produktion nach strengen Umweltschutzrichtlinien. Die Reduzierung von Umweltbelastung, Energieverbrauch, Emissionen und Abfallaufkommen stehen im Vordergrund. Das Opel-Werk in Wien-Aspern setzt daher auf die umweltbewusste Beheizung mit Fernwärme von Wien Energie. So spart der Produktionsstandort jährlich rund 7.500 Tonnen CO2-Emissionen.
Kleinwasserkraftwerk Trumau wird modernisiert
23.04.2014 | Die Marktgemeinde Trumau baut in Kooperation mit Wien Energie die Ökostromerzeugung in den nächsten Jahren stark aus. Heute erfolgte der Spatenstich für die Modernisierung des Kleinwasserkraftwerks.
Austria Center Vienna und Vienna International Centre setzen Zeichen für Klimaschutz - BILD
16.04.2014 | Wien Energie unterstützt das Austria Center Vienna und das Vienna International Centre (VIC) beim Klimaschutz. Durch den Einsatz von Fernwärme sparen Österreichs größtes Konferenzzentrum und das UN-Headquarter jährlich rund 9.000 Tonnen an CO2-Emissionen ein. Die jahrzehntelange gute Zusammenarbeit wird nun durch eine Klimaschutzpartnerschaft bestätigt. Die TU Wien zertifizierte die Emissions-Einsparung.
Neue Heizkessel bringen noch mehr Versorgungssicherheit für die Fernwärmekunden in Wien
07.04.2014 |
|<
<<
54
55
56
57
58
>>
>|
Kontakt
Alexander Hoor
telephone
+43 (0)664 884 801 81