Presseservice
Wiener Stadtwerke
  • News
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
  • Kontakt
    • Wiener Stadtwerke
    • Wien Energie
    • Wiener Netze
    • Wiener Linien
    • Bestattung Wien
    • Friedhöfe Wien
    • Wiener Lokalbahnen
    • WiPark
    • immOH!
    • WienIT
Suche magnifier
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark
Presseservicearrow-rightNewsarrow-rightWien Energie
  • Wiener Stadtwerke
  • Wien Energie
  • Wiener Netze
  • Wiener Linien
  • Bestattung Wien
  • Friedhöfe Wien
  • Wiener Lokalbahnen
  • WiPark

News: Wien Energie

Blitzstart für neue Vorteils-App
30.01.2015 | Wien Energie bietet neben günstigen Tarifen für Strom und Gas seit einer Woche mit der Extrawürstel-App eine neue mobile Vorteilswelt an. Mehr als 3.000 Nutzer profitieren seit dem Start bereits von Gewinnspielen, Ermäßigungen und Gratis Tickets für Sport, Kultur, Wellness, Kulinarik und vielem mehr.
Detail
Großbaustelle Spittelau mit Bestzeit auf der Zielgeraden
08.01.2015 | Bevor es richtig los geht mit der optimierten Abfallbehandlung in der Spittelau gab es heute die letzte Möglichkeit, einen der Müllkessel von innen zu besichtigen. In den 35 Meter hohen Kesseln werden ab Mitte 2015 wieder jährlich 250.000 Tonnen Abfall verbrannt und zu umweltfreundlicher Fernwärme und zu Strom umgewandelt. Vizebürgermeisterin Renate Brauner und Stadträtin Ulli Sima zeigten sich bei der heutigen Erstbegehung von den wirtschaftlichen und baulichen Dimensionen beeindruckt.
Detail
Ausstellung - Johannes Mücke - „From cold sketch to hot launch“
25.11.2014 | Kunst und Entertainment – Diese Gegenüberstellung mag bereits heiße Diskussionen wecken oder kalte Füsse bereiten. Doch vor jedem Film, jedem Computerspiel und jeder Animation steht eine künstlerische Handskizze. Ob „storyboards“, „character designs“ oder „expression sheets“, jedem technologischen Fortschritt und multimedialem Wesen zum Trotz sind concept artists (Konzept Künstler) aus der Entertainment Industrie nicht mehr wegzudenken. Die internationale concept art Szene macht sich digitale Medien, 3D Technologie und Computer-gesteuerte Produktion zunehmend zunutze und wächst in Ihrer Bedeutung für die Film und Computerspiel Branche.
Detail
Wien Energie und Wiener Netze warnen vor Betrügern vor der Haustür
28.10.2014 | In Wien sind derzeit vermehrt falsche Servicetrupps unterwegs. Betrüger geben sich als MitarbeiterInnen von Wien Energie oder Wiener Netze aus. Sie haben einen gefälschten Dienstausweis und verschaffen sich damit Zutritt zu den Wohnungen. Mittlerweile sind die Betrüger so dreist, dass sie vorher ihr Kommen telefonisch ankündigen: mit der Jahresabrechnung stimme etwas nicht oder die Steckdosen müssten überprüft werden. Die Gauner versuchen auch mit Themen wie Ablesungen, Strommessungen, Zählerüberpüfungen, angeblicher Guthaben oder Ummeldungen, in die Wohnungen zu kommen. Ältere Personen sind die bevorzugten Opfer.
Detail
Größter hochalpiner Windpark in Betrieb
17.10.2014 | Ökostrom für 24.000 Haushalte ist die beeindruckende Leistung des neuen Windparks Steinriegel auf der Rattener Alm, Steiermark. Zur offiziellen Inbetriebnahme des bedeutendsten hochalpinen Windkraftprojekts Österreichs trafen sich am 17. Oktober Landeshauptmann-Stellvertreter und Landesrat für Erneuerbare Energien Siegfried Schrittwieser, die Bürgermeister von Langenwang und Ratten Rudolf Hofbauer und Thomas Heim, sowie Wien Energie-Geschäftsführerin Susanna Zapreva und die Projektbeteiligten.
Detail
100 Mal Literatur "erLesen" im Heizwerk FOTO
14.10.2014 | Wer die Sendung "erLesen" auf ORF III sieht, wird kaum vermuten, wo sich das gemütliche Lesezimmer, das als Kulisse dient, tatsächlich befindet, nämlich in einem Heizwerk im südlichen Wien. Das Fernheizwerk Wien Süd in Inzersdorf war nun schon zum 100. Mal Gaststätte für die ORF-Literatursendung. Zur Jubiläumssendung in ORF III am 14. Oktober um 20:15 Uhr empfängt Heinz Sichrovsky mit Daniel Glattauer, Rolando Villazón, Marlene Streeruwitz und Peter Stamm eine hochkarätige Runde.
Detail
Kraftwerk Opponitz in Betrieb - die Fische freut's
09.10.2014 | Seit 90 Jahren versorgt das Wasserkraftwerk Opponitz von Wien Energie über 25.000 Haushalte mit sauberem Strom aus Wasserkraft. Im vergangenen Jahr wurde das Kraftwerk im Ybbstal nach Umwelt- und Wirtschaftsaspekten modernisiert. Neben der Errichtung einer Fischtreppe wurde die Wehranlage in Göstling erneuert, die Restwassermenge in der Ybbs deutlich erhöht sowie der Hochwasserschutz verbessert. Das Gesamtinvestment beläuft sich auf rund 30 Millionen Euro.
Detail
  |<<<5253545556>>>|
 
Logo Wien Energie

Kontakt

Alexander Hoor
telephone +43 (0)664 884 801 81
envelope alexander.hoor@wienenergie.at
Zum Anfang   chevron-up

© 2025 Wiener Stadtwerke 
Thomas-Klestil-Platz 13, 1030  Wien

Die Seite wird betrieben von: Logo WIENER STADTWERKE GmbH
  • Datenschutz
  • |
  • Impressum
    Barrierefreiheitserklärung
    Über die Wiener Stadtwerke