News: Wien Energie
In seiner neuen Ausstellung bei Wien Energie Fernwärme zeigt Professor Ernst Fuchs seine “Lieblingswerke”: Druckgrafiken, Unikate, Skulpturen, Ölbilder und Kunsthandwerke. Stets an der Schwelle zwischen Traum und Realität – „immer verfolgt von Dingen, die man außen nicht sehen kann“.
Spricht der österreichische Maler, Architekt, Grafiker und Musiker Professor Ernst Fuchs über sein Schaffen, so fallen meist die Worte „Zwang“ und „Obsession“. Kreiert der visionäre Fantast seine Werke, so befindet er sich in einem „tranceartigen Zustand“ – seinen Wunsch, zu schaffen, sieht er als „Verlangen, wieder in diesen herrlichen, geisterfüllten Zustand zu geraten“. Die Bildersprache von Ernst Fuchs schwebt zwischen religiösen und mythologischen Träumereien, surrealistisch geprägte Gemälde sind in fast jeder Epoche seines Schaffens zu finden.
Ernst Fuchs: „Im Winter 1945/46 bemerkte ich zum ersten Mal, wie ein medial-zwanghafter Schaffensdrang von mir Besitz ergriff. Meine Hand schuf, in Trance geführt, mir Unerklärliches. Wie unter einem Zwang stehend, brachte ich in wenigen Tagen eine große Anzahl zarter, linearer Zeichnungen hervor. Durch diese Zeichnungen entfernte ich mich rasch von meinen ersten Vorbildern und tauchte ein in die mir noch unbekannten Gründe meiner Fantasie.
Es dauerte nicht mehr lange, bis mir klar wurde, dass ich ein Surrealist war. Unwiederholbar sind die damaligen Gespräche, Gedanken und Bilder, die mein Schaffen bis zum heutigen Tag prägen.
Außer einigen Zeichnungen und Gemälden ist nichts mehr erhalten, kaum eine Erinnerung ist mir möglich, und diese wiederum ist jeweils nur zugänglich, wenn ich die Bilder betrachte. So sind Zeichnungen und Malereien die Inselgebilde, die sich im vorbeirauschenden Fluss der Zeit gebildet haben.“
Ausstellungsreihe „Heiß und Kalt“
Die Ausstellungsreihe „Heiß und Kalt“ von Wien Energie Fernwärme bietet Künstlerinnen und Künstlern aus verschiedenen Kunst- und Stilrichtungen eine Plattform, um ihr Werk der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Schauen sind dementsprechend vielfältig und in den unterschiedlichsten Medien und Formulierungen zu finden. Neben bildender Kunst bietet „Heiß und Kalt“ auch Raum für kunstvolle Verschmelzungen von Projektionen, Videokunst, Sounds und vielem mehr. Im Rahmen von vier Kulturveranstaltungen pro Jahr werden die Kunstwerke im Foyer von Wien Energie Fernwärme der Öffentlichkeit präsentiert.
Ausstellungsdaten
Ernst Fuchs / „Lieblingswerke“. Eine Ausstellung der Reihe „Heiß und Kalt" von Wien Energie Fernwärme. 23. September bis 27. November 2009. Wien Energie Fernwärme, Spittelauer Lände 45, 1090 Wien. Täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr. Eintritt frei.
Wien Energie Fernwärme, Unternehmenskommunikation, Thana Fahringer, Tel.: 01-31326-2440, e-mail: thana.fahringer@fernwaermewien.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81