News: Wien Energie
Wien, im Juli 2009. 528 Erdgas-Fahrzeuge wurden im ersten Halbjahr 2009 neu zuge¬lassen. Das ist ein Plus von 11,2 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2008. Das zeigen aktuelle Zahlen der Statistik Austria. Insgesamt sind damit rund 5.000 Erdgas-Fahrzeuge in Österreich unterwegs. Der Absatz von Kfz mit Benzin- oder Dieselantrieb ging hingegen um mehr als fünf Prozent zurück.
Fast jedes zweite Erdgasauto in Wien unterwegs
In Wien wurden 2009 bisher 232 Erdgasautos neu zugelassen. Das sind 44 Prozent der in Österreich zugelassenen Erdgas-Fahrzeuge. Die wachsenden Markt¬anteile von Erdgas als Treibstoff sind eine gute Nachricht für die Wiener Luft¬qualität. Erdgas-Motoren emittieren keinen Feinstaub, deutlich weniger Stick¬oxide und um bis zu 20 Prozent weniger CO2.
Die besonders starke Position von Wien bei Erdgas-Fahrzeugen führt Wien Energie auf den NoVA-Bonus und die Förderanreize von 1.000 Euro bei Zulassungen in Wien zurück.
Große Auswahl an Fahrzeugen
Im Gegensatz zu anderen Alternativantrieben ist Erdgas in allen Segmenten des Kfz-Marktes vertreten. Jeder dreißigste neue Omnibus in Österreich fährt mit Erdgas. Auch bei Lkws beginnt das Umdenken: Mehr als 200 neue Erdgas-Lkws der Klasse N wurden bis Ende Juni zugelassen.
Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis: „Die große Nachfrage nach Erdgas-Fahrzeugen bestätigt unsere Anstrengun¬gen, noch mehr umweltfreundliche Erdgasautos auf die Straße zu bringen. So wächst auch das Tankstellennetz kontinuierlich. In ganz Österreich sind schon jetzt 148 Erdgas-Tankstellen in Betrieb.“
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.
Mag. Alexandra Dobernigg, Tel.: +43 1 97700-38667, alexandra.dobernigg@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81