News: Wien Energie
Wien, 15. Juli 2009. Über den Sommer findet ein Wettbewerb für Studierende und AbsolventInnen der Universität für Angewandte Kunst statt, initiiert von Wien Energie. Die kreative Aufgabe: ein Entwurf eines frei interpretierten Kurzfilms voller Energie.
In der ersten Phase des Wettbewerbs, der gemeinsam mit der Universität für Angewandte Kunst gestartet wurde, reichten die TeilnehmerInnen ihre Kurzkonzepte ein. Aus dem Pool an eingesendeten Arbeiten werden bis zum 22.Juli die zehn Besten ausgewählt. Eine Experten-Jury wird daraus die drei Siegerprojekte ermitteln. Die Jury besteht aus dem Rektor der Universität für angewandte Kunst Gerald Bast, dem Regisseur Harald Sicheritz, Werbefachmann Franz Merlicek von Agentur Demner, Merlicek und Bergmann und Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis. Die drei GewinnerInnen erhalten ein Produktionsbudget von je 8.300 Euro zur Realisierung ihrer Kurzfilme, die bis zum 15. September umgesetzt werden.
Die Siegerwerke werden im Herbst präsentiert und auf bekannten Websites wie youtube, facebook, myspace sowie bei internen Wien Energie-Veranstaltungen gezeigt.
„Energie ist nicht sichtbar und nicht angreifbar. Man kommt jedoch tagtäglich rund um die Uhr unbewusst damit in Berührung. Vor diesem Hintergrund wollen wir einen kreativen Anstoß in Form eines Filmwettbewerbes geben, der das Thema innovativ aufgreift“, erläutert Wien Energie-Geschäftsführer Robert Grüneis die Beweggründe für die Ausschreibung: „Je mehr Energie der Film zum Ausdruck bringt, desto besser. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.“
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als 2 Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, NÖ und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
Ilona Matusch, Wien Energie GmbH Unternehmenskommunikation, 01/53123 73902, ilona.matusch@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81