News: Wien Energie
Im Zentrum der Workshops am 6. und 7. April, jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr steht die spielerische Vermittlung des „Speed-Stack - Feelings“ für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Maximal 40 Kinder können pro Tag an dem Kurs teilnehmen. An beiden Tagen findet außerdem ab 16.00 Uhr eine Qualifikation für die 1. Wiener Speed-Stacking-Schülermeisterschaft statt – für alle, die am Schnellstapeln Gefallen finden.
Für bereits aktive Speed Stacker (bis 12 Jahre) startet am 8. April der erste große Qualifikationsnachmittag wienweit in der Zeit von 14.00 bis 16.00 Uhr. Gespielt werden kann mit eigenen oder bereitgestellten Speed-Stacks-Bechern. Nähere Infos und Details unter www.speedstacks.at
Bei der Einschulung durch Trainer werden die Kids mit dem 3/3/3-, 3/6/3- sowie dem Circle-Stapeln vertraut gemacht. Apropos: Den Overall-Weltrekord in der Königsdisziplin Circle hält mit derzeit 6,21 Sekunden „Steven Purugganan aus den USA. Er stapelt schneller als sein Schatten.
Trendsport aus den USA
Speed Stacking entstand in Amerika und ist gleichzeitig Geschicklichkeitssport und Freizeit-Spaß für alle Generationen. Das Prinzip ist einfach, die perfekte Umsetzung umso schwieriger: Zwölf Becher müssen mit beiden Händen abwechselnd in verschiedenen Variationen auf- und umgestapelt werden. Verblüffend: Die schnellsten Stacker sind zwischen zehn und zwölf Jahren alt. Sie stapeln schneller, als es ein ungeübtes Auge erkennen kann.
Workshops und Qualifikation für die „1. Wiener Speed-Stacking-Schülermeisterschaft“
Wann: Workshops 6. und 7. April 2009, jeweils 14.00 – 17.00 Uhr
Qualifikation 8.April 2009, 14.00 – 16.00 Uhr
Wo: Wien Energie Fernwärme, 1090 Wien, Spittelauer Lände 45
Die Teilnahme ist kostenlos. Pro Termin können max. 40 Kinder teilnehmen. Eine Anmeldung für die Workshops unter 0810/900 400 ist unbedingt erforderlich. Für die Qualifikation zur „1. Wiener Speed-Stacking-Schülermeisterschaft“ gilt: Einfach vorbeikommen!
Wien Energie Fernwärme gehört mit einem Leitungsnetz von über 1.000 Kilometern zu den größten Fernwärmeunternehmen Europas. Als Tochtergesellschaft von Wien Energie beschäftigt Wien Energie Fernwärme 1.207 Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2007/2008 einen Umsatz von 416,8 Millionen Euro. Wien Energie Fernwärme beliefert über 280.000 Wohnungskunden und mehr als 5.600 Großkunden in Wien mit Wärme für Heizung und Warmwasser.
Wien Energie Fernwärme, Unternehmenskommunikation, Mag. Ruth Strobl, Tel.: 01/31326-2034, Mail: Ruth.Strobl@fernwaermewien.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81