News: Wien Energie
3-D Modelle, Fotografien, Filme sowie Vorträge und Führungen lassen den Besucher in diese Materie eintauchen. Der Eintritt ist kostenfrei. Das Wien Energie Haus in Wien 6, Mariahilfer Straße 63, ist mit den Linien 13A und 14A und U3 - Station Neubaugasse erreichbar.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 9 bis 18 Uhr
Langer Donnerstag: 9 bis 20 Uhr
Freitag: 9 bis 15 Uhr****
Die erste bekannte Darstellung eines Segels ist auf einer ägyptischen Totenurne aus Luxor aus der Zeit 5000 v. Chr. zu finden. Ohne Segel und Windkraft wäre wohl auch Amerika nicht bereits 1492 durch Christoph Kolumbus entdeckt worden.
Über Spinnakern, Knoten, Navigation und Windstärken bis hin zur Wetterkunde informiert die Ausstellung zum Thema Segeln und die Kraft des Windes. Ausführliche Dokumentationen über Yachtdesign und Yachtbau sowie die großen Regatten dieser Welt liefern eine beeindruckende Einsicht in dieses Abenteuer. Der Besucher trifft hier auch auf „Seemansgarn“ und Schilderungen erfahrener Profisegler.
Veranstaltungen zur Ausstellung:
„Nautische Beratungsmeile“
Zahlreiche Experten informieren rund um das Thema Segeln kompetente und umfangreich..
31. 3. und 14. 4. 2009, 13 bis 17 Uhr.
Vortrag: „Mit der Kraft des Windes um die Welt“
Ein Weltumsegler gibt seine Erfahrungen über dieses Abenteuer zum Besten,
der Besucher erlebt einen kurzweiligen Vortrag über eine langwierige Reise.
1. 4. und 6. 5. 2009, 18 bis ca. 19.30 Uhr.
Kostenbeitrag: € 5,– pro Person und Vortrag.
Anmeldung im Wien Energie-Haus unter Tel.: (01) 58 200-5806.
Die Reservierung verfällt 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Non-Stop-Filmvorführungen: (jeden Mittwoch bis 13. 5. 2009, 13 bis 18 Uhr)
„Formel 1 des Segelsports“ (Filmlänge: 40 Minuten)
Der Film zeigt in eindrucksvoller Weise Regatten mit all ihren spannenden und manchmal auch gefährlichen Momenten, wie zum Beispiel vom Volvo Ocean Race.
Ausstellungsführung mit einem Profisegler:
Jeden Donnerstag (19. 3. bis 14. 5. 2009)
Beginn: 17 und 18.30 Uhr (Dauer ca. 60 Minuten)
Ein erfahrener Profiseglers führt durch die Ausstellung.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energiedienstleister Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73905, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at; Öffentlichkeitsarbeit, Ing. Christian Neubauer, Tel.: 01/4004-30004, Mail: Christian.Neubauer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81