News: Wien Energie
In Wien konnte der anhaltende Totalausfall der russischen Erdgaslieferungen seit Mittwoch durch Zugriff auf große Speichermengen ausgeglichen werden. Bei gleichbleibenden Witterungsverhältnissen und keinen unvorhersehbaren technischen Störungen könnten Wien Energie Kunden noch bis zum Ende der Heizperiode durchgehend mit Erdgas beliefert werden. Aktuell werden alle notwendigen Maßnahmen durchgeführt, welche Wien Energie für diese Situation vorausschauend geplant hatte. In einem ersten Schritt wurde in Wien-Simmering bereits ein großer Kraftwerksteil von Gas- auf Heizölbetrieb umgestellt. Der besonders zu den Spitzenzeiten morgens und abends hohe Verbrauch konnte somit erfolgreich bewältigt werden.
Wien Energie ist bemüht, die Versorgungssicherheit wie gewohnt aufrecht zu erhalten. Auch Kunden können in dieser Situation ihren Beitrag leisten. Unter anderem spart die Senkung der Raumtemperatur von 23 auf 21 Grad mehr als 10% und schont dadurch auch die Umwelt. Abzuraten ist von der Verwendung von Elektroheizgeräten. Diese verbrauchen unnötig viel Strom. Das Heizen und die Warmwasseraufbereitung mit Erdgas oder Fernwärme ist weiterhin für alle Kunden die beste Variante und aufgrund der in Speichern gelagerten Erdgasmengen derzeit auch gesichert.
Wien Energie beobachtet die weitere Entwicklung genau und ist permanent in Kontakt mit der OMV und deren Tochtergesellschaft Econgas. Die Econgas AG verfügt in Österreich über jene Gasspeicher, in denen Erdgasmengen eingelagert sind, die Wien Energie als Qualitätsanbieter vorausschauend für Engpässe reserviert hat.
Wien Energie, GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81