News: Wien Energie
Kontrastreich präsentiert sich die neue Ausstellung "SCHWARZ & WEISS" im Wien Energie-Haus: Schwarz und weiß wird als stärkster Kontrast wahrgenommen und ist nicht nur in der Natur, sondern in fast jedem Lebensbereich zu finden – wenn man genauer hinsieht. Diese Ausstellung soll auch zum Nachdenken anregen und lässt Raum für Phantasie und die eigene Vorstellungskraft.
Die Ausstellung widmet sich aber auch einem Thema, mit dem wir alle jederzeit konfrontiert werden können:
Blind sein ist nicht gleich schwarzsehen!
In Österreich leben über 400.000 Menschen mit einer Sehbehinderung. In Kooperation mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs zeigt die Ausstellung auf, mit welchen Barrieren blinde und sehschwache Mitmenschen im täglichen Leben zu kämpfen haben und vor allem, wie leicht und richtig geholfen werden kann.
Der unabhängige Verein besteht seit 1935 und hat das Ziel, die Lebensbedingungen blinder und stark sehbehinderter Menschen in Österreich zu verbessern. Einerseits durch den Abbau bestehender Barrieren in sämtlichen Lebensbereichen (Kommunikation, Architektur, Tourismus u.v.m.), andererseits aber auch durch verstärkte Information im Bereich der Augenvorsorge.
Aktiv erleben können Sie die Arbeit der Hilfsgemeinschaft an drei Terminen im Wien Energie-Haus: am 24. 11., 1. und 10.12. 2008, jeweils von 13 Uhr bis 17.00 Uhr: „Die Welt mit anderen Augen wahrnehmen“
Wussten Sie ….
….. dass die Lipizzaner dunkel zur Welt kommen und erst im Erwachsenenalter mit 4-10 Jahren weiß werden?
….. dass die Redewendung "Eine weiße Weste haben" von Otto von Bismarck stammen soll?
….. dass ein „Schwarzes Schaf“ wegen seiner dunklen, nicht färbbaren Wolle bei den Schafzüchtern unbeliebt war?
….. dass Schwarz und Weiß eigentlich keine Farben sind?
Aktionen zur Ausstellung:
„Die Welt mit anderen Augen wahrnehmen“
Testen Sie Ihre Sinne mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen
Österreichs. Jeder Teilnehmer erhält einen Sofortgewinn.
Termine: Mo., 24. November, Mo., 1., und Mi., 10. Dezember, von 13-17 Uhr. Eintritt frei!
„Kostenloses schwarz-weiß Foto als Weihnachtsgeschenk“
Lassen Sie sich von Canon im Wien Energie-Haus fotografieren und nehmen sie Ihr Foto sofort und kostenlos mit.
Termine: Jeden Do. von 13. November bis 18. Dezember von 17-19 Uhr. Eintritt frei!
„Kostenloser persönlicher Scherenschnitt als Weihnachtsgeschenk“
Als Weihnachtaktion verteilt das Wien Energie-Haus kostenlos Maroni und Bratkartoffel. Zusätzlich fertigt ein Scherenschnittkünstler von den Besuchern einen kostenlosen Scherenschnitt an.
Termine: Jeden Di. von 25. November bis 16. Dezember von 14-17 Uhr. Eintritt frei!
„Tanz in die Ballsaison“ mit dem Dancing-Star-Teilnehmer Manfred Zehender
Schnuppern sie kostenlos mit Manfred Zehender in die heurige Ballsaison. Geboten werden Walzerschritte bis hin zur Quadrille.
Termine: Jeden Do. von 8. Jänner bis 26. Februar 2009 um 17 und 18.30 Uhr.
Dauer ca. 60 Minuten. Eintritt frei!
„Die Molekularküche“
Versuchen auch Sie den neuesten Kochtrend und genießen Sie in flüssigem Stickstoff
zubereitete Kostproben.
Termine: Di., 20.,Di. 27. Jänner und Mo., 9. Februar 2009, von 13-16 Uhr. Eintritt frei!
Non-Stop-Film: „G´scheites und Blödes“ mit Farkas-Waldbrunn
Österreichische Kabarett - Klassiker, welche großteils noch in schwarz-weiß gefilmt wurden, werden gezeigt: Conférencen und Doppelconférencen mit Farkas und Waldbrunn
Termine: Jeden Mi. bis 25. Februar 2009 von 13 bis 18 Uhr. Dauer 190 Minuten. Eintritt frei!
Wien Energie-Haus Schach-Lounge
Ein Riesenschach steht Ihnen während der Öffnungszeiten kostenlos zur Verfügung.
Schattenspiel mit Anleitung
Versuchen Sie die in der Anleitung gezeigten Figuren und Tiere während der Öffnungszeiten selbst im Schattenspiel.
Gewinnspiel
Unter allen Besuchern, die bis zum 27. Februar den im Wien Energie-Haus erhältlichen Gewinnkupon mit der richtigen Antwort abgeben, werden drei ixUS Digitalkameras der neuesten Generation von Canon und ein Wochenende mit einem smart von Wiesenthal verlost.
Die Ausstellung:
„SCHWARZ & WEISS“
Bis 27. Februar 2009
Wien Energie-Haus,
6, Mariahilfer Straße 63
Tel.: (01) 58 200
Fax: (01) 58200-9580
E-Mail: haus@wienenergie.at
Internet: www.wienenergie.at
Mo. – Mi. 9 - 18 Uhr, Do. 9 - 20 Uhr, Fr. 9 - 15 Uhr
Das Wien Energie-Haus ist mit den Linien 13A und 14A und U3 (Station Neubaugasse) erreichbar
Der Eintritt ist frei!
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81