News: Wien Energie
Der Telefon-Spezialist telefon & co ist ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, um die Produktivität des Unternehmens zu steigern. Schon vor einem Jahr hat Martin Schoppelt, Geschäftsführer von telefon & co, deshalb seinen Fuhrpark von 18 Fahrzeugen auf Erdgasautos umgestellt.
Während der Umstellung von Diesel auf Erdgas hatte Schoppelt den direkten Vergleich bei Verbrauch und Kosten: „Im Tankvergleich waren die Diesel-Fahrzeuge doppelt so teuer.“ Durch die Umstellung auf Erdgasautos hat Schoppelt im ersten Jahr rund 30.000 Euro Spritkosten gespart. Die Mehrkosten bei der Anschaffung - rund 2.000 Euro pro Fahrzeug - hat Schoppelt im Schnitt nach rund 18.000 Kilometern hereingespielt.
Zuverlässig im Dauerbetrieb
Inzwischen haben die Mitarbeiter des Telefon-Unternehmens rund 250.000 Erdgas-Kilo¬me¬ter abgespult. „Alle Fahrzeuge haben bisher einwandfrei und zuverlässig funktioniert“, sagt Schoppelt und ist von seiner Investition überzeugt.
Optimale Versorgung
Auch mit dem Erdgas-Tankstellennetz ist Schoppelt zufrieden: „In Wien und entlang der Hauptrouten ist die Versorgung bereits sehr gut“, so der Ge¬schäfts¬führer. Auch abseits der Ballungsgebiete wird das Netz immer dichter. Mit der größer werdenden Reichweite der Erdgasautos und der Aus¬stattung mit Benzin-Zweittanks kann ohnehin jedes Ziel erreicht werden. Erdgas hat den Unternehmer so sehr überzeugt, dass er nun auch privat mit der kostensparenden Alternative unter¬wegs ist.
Wien-Energie-Geschäfts¬führer Mag. Robert Grüneis: „Je größer die Flotte, desto mehr können Unter¬nehmen von der Umstellung auf Erdgas profitieren. Die Investitionen amorti¬sieren sich rasch, die Kosten sinken dauerhaft. Das stellen wir bei der Flotte von Wien Energie, der größten Erdgas-Flotte Österreichs, laufend fest.“
Die Anschaffung von Erdgasautos wird von der Stadt Wien und Wien Energie mit 1.000 Euro Förderung unterstützt.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 Landwirte in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Gas und Wärme.
Wien Energie Vertrieb, Mag. Alexandra Dobernigg, Tel.: 01/97700-38662, Mail: Alexandra.Dobernigg@wienenergie.at; Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81