News: Wien Energie
Nach 25.000 Kilometern in seinem Erdgas-Dodge Pick-up ist der Schauspieler Gregor Bloéb von Erdgas überzeugter denn je: „Das Bezahlen der Tankrechnung ist für mich jedes Mal ein Genuss, weil die paar Münzen, die bei mir immer im Auto liegen, genügen, um zu bezahlen. Mehr fürs Tanken zu bezahlen wäre für mich nur noch verrückt.“
Vor 15 Monaten hat Bloéb den Wagen mit Benzinantrieb auf Erdgas umstellen lassen. Bloébs Rechnung geht auf: Mit Erdgas hat er seine Spritkosten halbiert: „Für 25.000 zurückgelegte Kilometer habe ich Erdgas um 2.500 Euro getankt. Für dieselbe Strecke hätte ich mit dem Benzinantrieb mindestens das Doppelte bezahlt.“
Erdgas: Ideal für Pendler
Nach der Erfahrung von Bloéb eignet sich sein Erdgasauto vor allem für kurze Strecken: „Ideal ist Erdgas für Pendler, die jeden Tag unterwegs sind: von der Wohnung zur Schule, zum Arbeitsplatz, zum Einkaufen und dann wieder zurück zur Wohnung. Dafür ist Erdgas wirklich optimal.“
Für sehr lange Autofahrten hingegen hat Bloébs Pick-up einen zu kleinen Tank. Dieser fasst 24 Kilogramm Erdgas und schafft aufgrund des Verbrauchs von Bloébs Pick-up Reichweiten von rund 250 Kilometer. Bei Mittelklassewagen sind mit derselben Menge Erdgas im Tank aber Distanzen bis zu 400 Kilometer möglich. Nachtanken kann man an einer von mittlerweile mehr als 120 Erdgas-Tankstellen in ganz Österreich.
Über Wien Energie:
Wien Energie ist der größte regionale Energieanbieter Österreichs. Das Unternehmen versorgt mehr als zwei Millionen Menschen, rund 230.000 Gewerbeanlagen, industrielle Anlagen und öffentliche Gebäude sowie rund 4.500 landwirtschaftliche Betriebe in Wien, Niederösterreich und Burgenland mit Strom, Erdgas und Wärme.
Wien Energie GmbH, Pressesprecher, Mag. Christian Ammer, Tel.: 01/53123-73904, Mail: Christian.Ammer@wienenergie.at; Wien Energie Vertrieb, Mag. Alexandra Dobernigg, Tel.: 01/97700-38667, Mail: Alexandra.Dobernigg@wienenergie.at

Kontakt
+43 (0)664 884 801 81